Teruma

Teruma (Biblisches Hebräisch תְּרוּמָה ‚Hebopfer‘) bezeichnet einen Leseabschnitt (Parascha oder Sidra genannt) der Tora und umfasst den Text Exodus/Schemot 25–27,19 (25 EU, 26 EU, 27,1–19 EU). Es handelt sich um die Sidra des 1. oder 2. Schabbats im Monat Adar oder Adar rischon.

Wesentlicher Inhalt

  • Aufforderung zur Abgabe von Gold, Silber, Kupfer, Wolle, Öl, Edelsteinen usw. zum Bau der Stiftshütte und zur Anfertigung der Kleider der Priester
  • Vorschriften über die Bundeslade, den Tisch für die Schaubrote, den siebenarmigen Leuchter aus purem Gold, das Zelt, über den Vorhang, über die Trennung vom Allerheiligsten, den Opferaltar usw.

Haftara

Die zugehörige Haftara ist 1. Könige 5,26–6,13 (5,26–32 EU, 6,1–13 EU).[1]

Literatur

  • David Sander: TERUMA. In: Jüdisches Lexikon. Band IV/2. Jüdischer Verlag, Berlin 1927, Sp. 922 f. (uni-frankfurt.de). 
  • Raschis Pentateuchkommentar. 4. Auflage. Goldschmidt, Basel 2002, S. 253–271. 
  • Sidratext Schemot/Exodus 25–27,19. nach dem Codex L. In: tanach.us. Abgerufen am 8. Oktober 2017. 
  • Haftaratext 1 Kön 5,26–6,13. nach dem Codex L. In: tanach.us. Abgerufen am 8. Oktober 2017. 

Weblinks

  • Paraschat Teruma. Chabad, abgerufen am 8. Februar 2016. 
  • Wochenabschnitt Teruma. Gemeinnütziger Verein Jewish Experience e. V., abgerufen am 8. Februar 2016. 
  • Tom Kučera: Teruma – Doping für die Seele. In: a-r-k.de. Allgemeine Rabbinerkonferenz, 27. Februar 2015, abgerufen am 28. April 2018. 
  • Gesa Shira Ederberg: Truma – Gebt, was ihr könnt! In: a-r-k.de. Allgemeine Rabbinerkonferenz, 10. März 2017, abgerufen am 28. April 2018. 
  • Gábor Lengyel: Truma – Spenden. In: a-r-k.de. Allgemeine Rabbinerkonferenz, 23. Februar 2018, abgerufen am 21. Dezember 2018. 

Einzelnachweise

  1. Hanna Liss: Tanach – Lehrbuch der jüdischen Bibel. 3. Auflage. Universitätsverlag Winter GmbH, Heidelberg 2011, ISBN 978-3-8253-5904-1, S. 93 (414 S.). 
Liste der Wochenleseabschnitte der Tora

Bereschit | Noach | Lech Lecha | Wajera | Chaje Sara | Toledot | Wajeze | Wajischlach | Wajeschew | Mikez | Wajigasch | Wajechi

Schemot | Wa’era | Bo | Beschalach | Jitro | Mischpatim | Teruma | Tezawe | Ki Tissa | Wajakhel | Pekude

Wajikra | Zaw | Schemini | Tasria | Mezora | Achare Mot | Kedoschim | Emor | Behar | Bechukotai

Bemidbar | Nasso | Beha’alotcha | Schelach Lecha | Korach | Chukkat | Balak | Pinchas | Mattot | Masse

Dewarim | Waetchanan | Ekew | Re’eh | Schoftim | Ki Teze | Ki Tawo | Nizawim | Wajelech | Ha'asinu | Wesot Habracha