Olga Michailowna Tschernjawskaja

Olga Michailowna Tschernjawskaja (russisch Ольга Михайловна Чернявская; * 17. September 1963 in Irbit; geborene Dawidowa, dann Burowa) ist eine russische Diskuswerferin.

Leben

Ihr größter Erfolg war der Gewinn den Weltmeisterschaften 1993 im Diskuswurf.

Olga Tschernjawskaja erster internationaler Erfolg war der zweite Platz bei den Europameisterschaften 1990 in Split. Bei den Weltmeisterschaften 1993 wurde sie Weltmeisterin und errang 2 Jahre später bei den Titelkämpfen den dritten Rang. Sie hat dreimal an Olympischen Spielen teilgenommen (1992, 1996, 2004).

Erfolge im Einzelnen

  • 1990, Europameisterschaften Split: Platz 2 (66,72 m)
  • 1993, Weltmeisterschaften Stuttgart: Platz 1 (67,40 m)
  • 1995, Weltmeisterschaften Göteborg: Platz 3 (66,86 m)

Persönliche Bestleistung

68,38 m; aufgestellt am 29. Mai 1992 in Sotschi.

Weblinks

  • Olga Chernyavskaya in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Weltmeisterinnen im Diskuswurf

1983: Martina Opitz | 1987: Martina Hellmann | 1991: Zwetanka Christowa | 1993: Olga Tschernjawskaja | 1995: Elina Swerawa | 1997: Beatrice Faumuina | 1999: Franka Dietzsch | 2001: Elina Swerawa | 2003: Iryna Jattschanka | 2005: Franka Dietzsch | 2007: Franka Dietzsch | 2009: Dani Samuels | 2011: Li Yanfeng | 2013: Sandra Perković | 2015: Denia Caballero | 2017: Sandra Perković | 2019: Yaimé Pérez | 2022: Feng Bin | 2023: Laulauga Tausaga

Liste der Weltmeister in der Leichtathletik

Personendaten
NAME Tschernjawskaja, Olga Michailowna
ALTERNATIVNAMEN Burowa-Tschernjawskaja, Olga; Burowa, Olga (Geburtsname); Чернявская, Ольга Михайловна (russisch)
KURZBESCHREIBUNG russische Leichtathletin
GEBURTSDATUM 17. September 1963
GEBURTSORT Irbit