José Luíz Barbosa

José Luíz Barbosa


Barbosa, 2003

Nation Brasilien Brasilien
Geburtstag 27. Mai 1961 (63 Jahre)
Geburtsort Brasilien
Größe 184 cm
Gewicht 68 kg
Karriere
Disziplin 800-Meter-Lauf
Medaillenspiegel
Logo der World Athletics Hallenweltmeisterschaften
Gold 1987 Indianapolis 800-Meter-Lauf
Logo der World Athletics Weltmeisterschaften
Bronze 1987 Rom 800-Meter-Lauf
Silber 1991 Tokio 800-Meter-Lauf
Logo der Pan American Games Panamerikanische Spiele
Gold 1995 Mar del Plata 800-Meter-Lauf

José Luíz Barbosa (* 27. Mai 1961 in Três Lagoas, Mato Grosso do Sul) ist ein ehemaliger brasilianischer Leichtathlet, dessen Spezialdisziplin der 800-Meter-Lauf war.

Sportliche Erfolge

Barbosa nahm an vier Olympischen Spielen (1984, 1988 1992 und 1996) teil, verpasste aber bei jeder Teilnahme eine Medaille. Seine besten Platzierungen waren Rang vier bei den Spielen von Barcelona 1992 und Platz sechs 1988 in Seoul.

Seinen größten Erfolg feierte Barbosa mit dem Gewinn der Goldmedaille bei den Hallenweltmeisterschaften 1987 in Indianapolis nach einem von Taktik geprägten 800-Meter-Rennen in 1:47,49 min. Im selben Jahr gewann Barbosa bei den Freiluftweltmeisterschaften in Rom in 1:43,76 min die Bronzemedaille hinter Billy Konchellah aus Kenia (1:43,06 min) und dem Briten Peter Elliott (1:43,41 min). Bei den nächsten Weltmeisterschaften, vier Jahre später in Tokio, lag im Finale erneut Konchellah (1:43,99 min) vor Barbosa, der in 1:44,24 min diesmal Silber gewann.

Bei den Hallenweltmeisterschaften 1993 galt Barbosa als hoher Favorit, schied jedoch nach einem Rempler mit Nico Motchebon aus.

Seinen letzten Sieg bei internationalen Großereignissen feierte Barbosa bei den Panamerikanischen Spielen 1995.

Persönliche Bestleistung

Sonstiges

Bei einer Körpergröße von 1,84 m betrug Barbosas Wettkampfgewicht 68 kg. Barbosa wird in seiner Heimat auch „Zequinha“ genannt.

Weblinks

  • José Luíz Barbosa in der Datenbank von World Athletics (englisch)
  • José Luíz Barbosa in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Einzelnachweise

  1. Ewige Weltbestenliste der IAAF zum 800-Meter-Lauf der Männer

1985: Colomán Trabado | 1987: José Luíz Barbosa | 1989: Paul Ereng | 1991: Paul Ereng | 1993: Tom McKean | 1995: Clive Terrelonge | 1997: Wilson Kipketer | 1999: Johan Botha | 2001: Juri Michailowitsch Borsakowski | 2003: David Krummenacker | 2004: Mbulaeni Mulaudzi | 2006: Wilfred Bungei | 2008: Abubaker Kaki | 2010: Abubaker Kaki | 2012: Mohammed Aman | 2014: Mohammed Aman | 2016: Boris Berian | 2018: Adam Kszczot | 2022: Mariano García | 2024: Bryce Hoppel

Südamerikameister im 800-Meter-Lauf

1919: Juan Campos | 1920: Enrique Thompson | 1924: Francisco Dova | 1926: Leopoldo Ledesma | 1927: Serafín Dengra | 1929: Leopoldo Ledesma | 1931: Hermenegildo del Rosso | 1933: Juan Anderson | 1935: Juan Anderson | 1937: Inocencio Di Pino | 1939: Luis Espinoza | 1941: Guillermo García | 1943: Alfonso Rozas | 1945: Agenor da Silva | 1947: Adán Torres | 1949: Hugo Ponce | 1952: Argemiro Roque | 1954: Ramón Sandoval | 1956: Ramón Sandoval | 1958: Ramón Sandoval | 1961: Ramón Sandoval | 1963: Oscar Rivera | 1965: Leslie Mentor | 1967: Jorge Grosser | 1969: Jorge Grosser | 1971: Carlos Dalurzo | 1974: Héctor López | 1975: Carlos Villar | 1977: Agberto Guimarães | 1979: Cristián Molina | 1981: Cristián Molina | 1983: José Luíz Barbosa | 1985: Luis Migueles | 1987: Luis Migueles | 1989: Pablo Squella | 1991: Flávio Godoy | 1993: Pablo Squella | 1995: José Luíz Barbosa | 1997: Valdinei da Silva | 1999: Hudson de Souza | 2001: Hudson de Souza | 2003: Fabiano Peçanha | 2005: Fabiano Peçanha | 2006: Fabiano Peçanha | 2007: Kléberson Davide | 2009: Fabiano Peçanha | 2011: Rafith Rodríguez | 2013: Rafith Rodríguez | 2015: Rafith Rodríguez | 2017: Leandro Paris | 2019: Lucirio Antonio Garrido | 2021: Thiago André | 2023: Eduardo Ribeiro

Personendaten
NAME Barbosa, José Luíz
ALTERNATIVNAMEN Zequinha
KURZBESCHREIBUNG brasilianischer Mittelstreckenläufer
GEBURTSDATUM 27. Mai 1961
GEBURTSORT Três Lagoas, Mato Grosso do Sul, Brasilien