Yuncos

Gemeinde Yuncos

Yuncos – Stadtzentrum
Wappen Karte von Spanien
Yuncos (Spanien)
Yuncos (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Kastilienla Mancha Kastilien-La Mancha
Provinz: Toledo
Comarca: La Sagra
Gerichtsbezirk: Illescas
Koordinaten: 40° 5′ N, 3° 52′ W40.086666666667-3.8722222222222550Koordinaten: 40° 5′ N, 3° 52′ W
Höhe: 550 msnm
Fläche: 15,10 km²
Einwohner: 10.630 (1. Jan. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 704 Einw./km²
Postleitzahl(en): 45210
Gemeindenummer (INE): 45205 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Bürgermeisterin: María Josefa Gallego Ruiz
Website: www.yuncos.es
Lage des Ortes
Karte anzeigen
Yuncos – Iglesia de San Juan Bautista
Yuncos – Rathaus (ayuntamiento)

Yuncos ist eine zentralspanische Stadt und eine Gemeinde (municipio) mit 10.630 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Norden der Provinz Toledo in der Autonomen Gemeinschaft Kastilien-La Mancha.

Lage und Klima

Die Stadt Yuncos liegt am Kreuzungspunkt der Autovía A-42 mit anderen Straßen ca. 45 km (Fahrtstrecke) südwestlich von Madrid in einer Höhe von ca. 550 m; die Entfernung nach Toledo beträgt ca. 30 km in südwestlicher Richtung. Das Klima ist im Winter rau, im Sommer dagegen gemäßigt bis warm; der eher spärliche Regen (ca. 390 mm/Jahr) fällt – mit Ausnahme der Sommermonate – übers Jahr verteilt.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1857 1900 1950 2000 2020
Einwohner 485 600 1.113 3.760 11.646[2]

Vergleichsweise niedrige Grundstückspreise und Mieten haben in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu einem Zuzug von Menschen aus ländlichen Gegenden, aber auch aus der Stadt Madrid geführt.

Wirtschaft

Jahrhundertelang lebten die Bewohner des Ortes als Selbstversorger von der Landwirtschaft in der Umgebung; im Ort selbst siedelten sich auch Händler, Handwerker und Dienstleister aller Art an. Inzwischen sind auch kleinere und mittlere Industrieunternehmen hinzugekommen. Die diversen Verkehrsverbindungen nach Madrid und Toledo werden täglich von tausenden Pendlern genutzt.

Geschichte

Frühgeschichtliche, keltische, römische und selbst maurische Funde wurden bislang nicht gemacht. Im Jahr 1085 eroberte König Alfons VI. die alte Hauptstadt Toledo aus den Händen der Mauren zurück (reconquista). Trotz erneuter Vorstöße der marokkanischen Almoraviden und später der Almohaden begann eine Phase der Wiederbesiedlung (repoblación) der Gegend mit Christen aus dem Norden und Süden der Iberischen Halbinsel. Das erste Mal wurde ein Bauernhof in Yuncos im Jahr 1181 erwähnt. Im Jahr 1634 trennte sich Yuncos von Toledo.

Sehenswürdigkeiten

  • Die im 16. Jahrhundert im Mudéjar-Stil aus Bruch- und Ziegelsteinen erbaute Iglesia de San Juan Bautista präsentiert im Innern einen barocken Hochaltar aus der Zeit um 1725/30.
  • Das repräsentative Rathaus (ayuntamiento) ist ein Bau des beginnenden 20. Jahrhunderts.

Feiertage

Für die zwei Schutzpatrone von Yuncos gibt es folgende Feiertage:

  • 3. bis 6. Februar: Feier zu Ehren von San Blas, des Schutzpatrons von Yuncos
  • 8. bis 14. September: Feier der Schutzpatronin Virgen del Consuelo
Commons: Yuncos – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Yuncos, Geschichte – Fotos + Kurzinfos (spanisch)

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población de los municipios españoles en aplicación de la Ley de Bases del Régimen Local (Art. 17). Instituto Nacional de Estadística; abgerufen am 19. Mai 2023 (Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística, Stand 1. Januar 2022). 
  2. Yuncos – Bevölkerungsentwicklung
Gemeinden in der Provinz Toledo

Ajofrín | Alameda de la Sagra | Albarreal de Tajo | Alcabón | Alcaudete de la Jara | Alcañizo | Alcolea de Tajo | Aldea en Cabo | Aldeanueva de Barbarroya | Aldeanueva de San Bartolomé | Almendral de la Cañada | Almonacid de Toledo | Almorox | Arcicóllar | Argés | Azután | Añover de Tajo | Barcience | Bargas | Belvís de la Jara | Borox | Buenaventura | Burguillos de Toledo | Burujón | Cabañas de Yepes | Cabañas de la Sagra | Cabezamesada | Calera y Chozas | Caleruela | La Calzada de Oropesa | Camarena | Camarenilla | Camuñas | Cardiel de los Montes | Carmena | Carranque | Carriches | Casarrubios del Monte | Casasbuenas | Castillo de Bayuela | Cazalegas | Cebolla | Cedillo del Condado | Cervera de los Montes | Chozas de Canales | Chueca | Ciruelos | Cobeja | Cobisa | Consuegra | Corral de Almaguer | Cuerva | Domingo Pérez | Dosbarrios | El Campillo de la Jara | El Carpio de Tajo | El Casar de Escalona | El Puente del Arzobispo | El Real de San Vicente | El Romeral | El Toboso | El Viso de San Juan | Erustes | Escalona | Escalonilla | Espinoso del Rey | Esquivias | Fuensalida | Garciotum | Gerindote | Guadamur | Gálvez | Herreruela de Oropesa | Hinojosa de San Vicente | Hontanar | Hormigos | Huecas | Huerta de Valdecarábanos | Illescas | Illán de Vacas | La Estrella | La Guardia de Jaén | La Iglesuela del Tiétar | La Mata | La Nava de Ricomalillo | La Puebla de Almoradiel | La Puebla de Montalbán | La Pueblanueva | La Torre de Esteban Hambrán | La Villa de Don Fadrique | Lagartera | Las Herencias | Las Ventas con Peña Aguilera | Las Ventas de Retamosa | Las Ventas de San Julián | Layos | Lillo | Lominchar | Los Cerralbos | Los Navalmorales | Los Navalucillos | Los Yébenes | Lucillos | Madridejos | Magán | Malpica de Tajo | Manzaneque | Maqueda | Marjaliza | Marrupe | Mascaraque | Mazarambroz | Mejorada | Menasalbas | Mesegar de Tajo | Miguel Esteban | Mocejón | Mohedas de la Jara | Montearagón | Montesclaros | Mora | Méntrida | Nambroca | Navahermosa | Navalcán | Navalmoralejo | Navamorcuende | Noblejas | Noez | Nombela | Novés | Numancia de la Sagra | Nuño Gómez | Ocaña | Olías del Rey | Ontígola | Orgaz | Oropesa | Otero | Palomeque | Pantoja | Paredes de Escalona | Parrillas | Pelahustán | Pepino | Polán | Portillo de Toledo | Puerto de San Vicente | Pulgar | Quero | Quintanar de la Orden | Quismondo | Recas | Retamoso de la Jara | Rielves | Robledo del Mazo | San Bartolomé de las Abiertas | San Martín de Montalbán | San Martín de Pusa | San Pablo de los Montes | San Román de los Montes | Santa Ana de Pusa | Santa Cruz de la Zarza | Santa Cruz del Retamar | Santa Olalla | Santo Domingo-Caudilla | Sartajada | Segurilla | Seseña | Sevilleja de la Jara | Sonseca | Sotillo de las Palomas | Talavera de la Reina | Tembleque | Toledo | Torralba de Oropesa | Torrecilla de la Jara | Torrico | Torrijos | Totanés | Turleque | Ugena | Urda | Valdeverdeja | Valmojado | Velada | Villacañas | Villafranca de los Caballeros | Villaluenga de la Sagra | Villamiel de Toledo | Villaminaya | Villamuelas | Villanueva de Alcardete | Villanueva de Bogas | Villarejo de Montalbán | Villarrubia de Santiago | Villaseca de la Sagra | Villasequilla | Villatobas | Yeles | Yepes | Yuncler | Yunclillos | Yuncos

Normdaten (Geografikum): VIAF: 316733451