Yucca schidigera

Yucca schidigera

Yucca schidigera kleine Gruppe in Blüte in Kalifornien

Systematik
Monokotyledonen
Ordnung: Spargelartige (Asparagales)
Familie: Spargelgewächse (Asparagaceae)
Unterfamilie: Agavengewächse (Agavoideae)
Gattung: Palmlilien (Yucca)
Art: Yucca schidigera
Wissenschaftlicher Name
Yucca schidigera
Roezl ex Ortgies

Yucca schidigera ist eine Pflanzenart der Gattung der Palmlilien (Yucca) in der Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae).

Beschreibung

Die solitär oder mit mehreren Stämmen wachsende Yucca schidigera erreicht eine Wuchshöhe bis 3,5 Meter. Die steifen, glatten, gelben bis grünen, faserförmigen 0,5 bis 1,4 Meter langen Laubblätter sind variabel angeordnet.

Der aufrecht, verzweigte, zwischen den Blättern beginnende, dichte Blütenstand wird 1 bis 1,2 Meter lang. Die kugelförmigen Blüten sind zwittrig und dreizählig. Die sechs gleichgestaltigen Blütenhüllblätter sind weiß bis cremefarbenen, manchmal sind die äußeren violett; sie sind 3 bis 4,5 cm lang und breit. Die Blütezeit reicht von März bis Mai.

Yucca schidigera ist ein Mitglied der Sektion Yucca, Serie Treculianae. Sie steht nahe zu Yucca torreyi. Jedoch hat sie im Gegensatz zu ihr zahlreichere und kürzere Stämme.

Bei trockenem Stand ist Yucca schidigera frosthart bis −15 °C. Exemplare sind in Privatgärten in New Mexico, in Albuquerque (Dave Ferguson) und Belen (Horst Künzler) zu bewundern.

Verbreitung

Yucca schidigera wächst in Mexiko, Niederkalifornien und USA in der Sonora-Wüste, Mojave-Wüste und in der „Great Basin-Wüste“ auf steinigen Ebenen und flachen Hügeln in Höhenlagen zwischen 300 und 1800 Meter. Vergesellschaftet ist diese Art oft mit Yucca brevifolia, Yucca baccata, Yucca whipplei, Sclerocactus polyancistrus, Echinomastus johnsonii var. lutescens, Echinocereus engelmannii, verschiedenen Kakteenarten und Agave utahensis var. eborispina.

Systematik

Die Erstbeschreibung durch Benedikt Roezl unter dem Namen Yucca schidigera ist 1871 veröffentlicht worden.[1]

Bilder

Yucca schidigera in Nevada:

  • Mit dichtem Blütenstand.
    Mit dichtem Blütenstand.
  • Yucca schidigera zum Vergleich in Nevada. Im Hintergrund der Blütenstand von Agave utahensis var. eborispina
    Yucca schidigera zum Vergleich in Nevada. Im Hintergrund der Blütenstand von Agave utahensis var. eborispina
  • Yucca schidigera im Hintergrund Yucca brevifolia in steinigem, hügeligen Terrain in Nevada
    Yucca schidigera im Hintergrund Yucca brevifolia in steinigem, hügeligen Terrain in Nevada
  • Jungpflanze mit blühendem Echinocereus engelmannii
    Jungpflanze mit blühendem Echinocereus engelmannii

Literatur

  • Fritz Hochstätter (Hrsg.): Yucca (Agavaceae). Band 2: USA, Selbstverlag, 2002, S. 22–23, Photomaterial S. 86–94, Erstbeschreibung S. 230–231, S. 303, ISBN 3-00-009008-8.
  • Fritz Hochstätter (Hrsg.): Yucca (Agavaceae). Band 3: Mexico and Baja California, Selbstverlag, 2004, S. 23–24, Fotomaterial S. 94, S. 268, ISBN 3-00-013124-8.

Einzelnachweise

  1. Gartenflora 20: 110. 1871

Weblinks

Commons: Yucca schidigera – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Beschreibung in der Flora of North America (engl.)