Vitellozzo Vitelli (Kardinal)

Vitellozzo Kardinal Vitelli (1560)

Vitellozzo Vitelli (* 1531 in Città di Castello, Italien; † 19. November 1568 in Rom) war ein Kardinal der römisch-katholischen Kirche.

Er war der älteste Sohn von Alessandro Vitelli und Angela de’ Rossi.

Kardinalwappen (schematische Darstellung)

Vitelli war von 1554 bis 1560 Bischof von Città di Castello. Anschließend hatte er für ein Jahr das Bischofsamt von Imola inne, ehe er ab 1567 Bischof von Carcassonne war. Außerdem war Vitelli Mitglied der römischen Kurie. Papst Paul IV. erhob ihn am 15. März 1557 zum Kardinal. Von 1564 bis 1568 war Vitelli Kardinalkämmerer der römisch-katholischen Kirche. Ab 1564 war er Kardinaldiakon von Santa Maria in Via Lata.

Literatur

  • Paolo Sachet: Vitelli, Vitellozzo. In: Raffaele Romanelli (Hrsg.): Dizionario Biografico degli Italiani (DBI). Band 99: Verrazzano–Vittorio Amedeo. Istituto della Enciclopedia Italiana, Rom 2020.

Weblinks

Commons: Vitellozzo Vitelli – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Vitelli, Vitellozzo. In: Salvador Miranda: The Cardinals of the Holy Roman Church. (Website der Florida International University, englisch), abgerufen am 13. Oktober 2011.
VorgängerAmtNachfolger
Girolamo DandiniBischof von Imola
1560–1561
Francesco Guarini
Charles de BourbonBischof von Carcassonne
1567–1568
Annibal de Ruccellai
Normdaten (Person): GND: 132705125 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 89783746 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Vitelli, Vitellozzo
KURZBESCHREIBUNG italienischer Kardinal
GEBURTSDATUM 1531
GEBURTSORT Città del Castello
STERBEDATUM 19. November 1568
STERBEORT Rom