Vilho Tuulos

Vilho Tuulos 1920

Vilho Tuulos (Vilho Immanuel Tuulos; * 26. März 1895 in Tampere; † 2. September 1967 ebenda) war ein finnischer Leichtathlet.

Am 20. Juli 1919 stellte er in Tampere mit 15,30 Meter einen Europarekord im Dreisprung auf, und am 6. Juli 1923 steigerte er ihn in Borås auf 15,48 Meter. Dieser Rekord wurde erst 1939 vom Norweger Kaare Strom um einen Zentimeter übertroffen.

Bei den Olympischen Spielen 1920 in Antwerpen gewann Tuulos den Wettbewerb im Dreisprung mit 14,50 Meter. Er hatte einen Vorsprung von zwei Zentimetern auf den Schweden Folke Jansson. Bei den Olympischen Spielen 1924 in Paris wurde Tuulos mit 7,07 Meter Vierter im Weitsprung. Im Dreisprung gewann er mit 15,37 Meter Bronze.

Vier Jahre später bei den Olympischen Spielen 1928 in Amsterdam gewann er mit 15,11 Meter erneut Bronze im Dreisprung. Im Weitsprung verpasste er mit 7,11 Meter als Elfter der Qualifikation das Finale. Kurioserweise sprangen in dieser Qualifikation drei Olympiasieger 7,11 Meter – neben Tuulos auch der Dreisprungsieger von 1928 Mikio Oda und der Weitsprungsieger von 1924 DeHart Hubbard.

Vilho Tuulos war 1,83 m groß und wog in seiner aktiven Zeit 77 kg.

Literatur

  • Ekkehard zur Megede: The Modern Olympic Century 1896-1996 Track and Fields Athletics. Berlin 1999 (publiziert über Deutsche Gesellschaft für Leichtathletik-Dokumentation e. V.)

Weblinks

Commons: Vilho Tuulos – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Vilho Tuulos in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Olympiasieger im Dreisprung

1896: Vereinigte Staaten 44 James Connolly | 1900: Vereinigte Staaten 45 Meyer Prinstein & Vereinigte Staaten 45 Ray Ewry (aus dem Stand) | 1904: Vereinigte Staaten 45 Meyer Prinstein & Vereinigte Staaten 45 Ray Ewry (aus dem Stand) | Zwischenspiele 1906: Vereinigtes Konigreich 1801 Peter O’Connor | 1908: Vereinigtes Konigreich 1801 Tim Ahearne | 1912: SchwedenSchweden Gustaf Lindblom | 1920: Finnland Vilho Tuulos | 1924: AustralienAustralien Nick Winter | 1928: Japan 1870Japan Mikio Oda | 1932: Japan 1870Japan Chūhei Nambu | 1936: Japan 1870Japan Naoto Tajima | 1948: SchwedenSchweden Arne Åhman | 1952: Brasilien 1889 Adhemar da Silva | 1956: Brasilien 1889 Adhemar da Silva | 1960: Polen 1944 Józef Szmidt | 1964: Polen 1944 Józef Szmidt | 1968: Sowjetunion 1955 Wiktor Sanejew | 1972: Sowjetunion 1955 Wiktor Sanejew | 1976: Sowjetunion 1955 Wiktor Sanejew | 1980: Sowjetunion Jaak Uudmäe | 1984: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Al Joyner | 1988: Bulgarien 1971 Christo Markow | 1992: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Mike Conley | 1996: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Kenny Harrison | 2000: Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jonathan Edwards | 2004: SchwedenSchweden Christian Olsson | 2008: Portugal Nelson Évora | 2012: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Christian Taylor | 2016: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Christian Taylor | 2020: Portugal Pedro Pichardo

Liste der Olympiasieger in der Leichtathletik

Personendaten
NAME Tuulos, Vilho
ALTERNATIVNAMEN Tuulos, Vilho Immanuel (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG finnischer Dreispringer und Olympiasieger
GEBURTSDATUM 26. März 1895
GEBURTSORT Tampere
STERBEDATUM 2. September 1967
STERBEORT Tampere