The Jet Set

Dieser Artikel beschreibt die Band. Für den Song von Alphaville siehe The Jet Set (Lied).
The Jet Set

The Jet Set im Halbfinale des Eurovision Song Contests 2007
Allgemeine Informationen
Genre(s) Pop
Gründung 2005
Auflösung 2009
Letzte Besetzung
Gesang
Sasha Strunin (ab 2005)
Gesang
David Junior Serame (ab 2006)
Ehemalige Mitglieder
Gesang
Tray (2005–2006)

The Jet Set ist eine polnische Pop-Band.

Werdegang

Die Band besteht aus Sasha Strunin (* Sankt Petersburg) und David Junior Serame (* Vereinigtes Königreich).

Die polnische Band trat mit dem Popsong How Many People 2006 bei der polnischen Vorauswahl zum Eurovision Song Contest an, der sie zwar nur auf Platz 3 brachte, das Debütalbum der Gruppe Just Call Me erreichte jedoch Goldstatus in Polen. Im nächsten Jahr gewannen sie die nationale Vorentscheidung für den Eurovision Song Contest 2007, schieden allerdings bereits mit einem 14. Platz im Semifinale mit ihrem Titel Time to Party aus.

Diskografie

Alben

  • Just Call Me (2006, PL: GoldGold)[1]
  • Just Call Me – reedycja (2007)

Singles

  • How Many People (2006)
  • Just Call Me (2006)
  • Time to Party (2007)

Quellen

  1. Auszeichnungen für Musikverkäufe: PL

Weblinks

  • Polen: The Jet Set bei eurovision.de
  • The Jet Set bei Discogs

1994: Edyta Górniak | 1995: Justyna Steczkowska | 1996: Kasia Kowalska | 1997: Anna Maria Jopek | 1998: Sixteen | 1999: Mieczysław Szcześniak || 2001: Piasek || 2003: Ich Troje | 2004: Blue Café | 2005: Ivan & Delfin | 2006: Ich Troje | 2007: The Jet Set | 2008: Isis Gee | 2009: Lidia Kopania | 2010: Marcin Mroziński | 2011: Magdalena Tul || 2014: Donatan & Cleo | 2015: Monika Kuszyńska | 2016: Michał Szpak | 2017: Kasia Moś | 2018: Gromee feat. Lukas Meijer | 2019: Tulia | 2020: Alicja Szemplińska | 2021: Rafał Brzozowski | 2022: Ochman | 2023: Blanka | 2024: Luna

Gewinner: Serbien Marija Šerifović
2. Platz: UkraineUkraine Verka Serduchka • 3. Platz: RusslandRussland Serebro

Armenien Hayko • Belarus 1995 Kaldun • Bosnien und Herzegowina Maria • Bulgarien Eliza Todorowa & Stojan Jankulow • Deutschland Roger Cicero • Finnland Hanna • FrankreichFrankreich Les Fatals Picards • Georgien Sopho • Griechenland Sarbel • Irland Dervish • Lettland Bonaparti.lv • Litauen 4 Fun • Mazedonien 1995 Karolina • Moldau Republik Natalia Barbu • Rumänien Todomondo • SchwedenSchweden The Ark • Slowenien Alenka Gotar • SpanienSpanien D’Nash • Turkei Kenan Doğulu • Ungarn Magdi Rúzsa • Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Scooch

Im Halbfinale ausgeschieden:
Albanien Aida & Frederik Ndoci • Andorra Anonymous • Belgien The KMG’s • Danemark DQ • Estland Gerli Padar • Island Eiríkur Hauksson • Israel Teapacks • Kroatien Dragonfly ft. Dado Topić • Malta Olivia Lewis • Montenegro Stevan Faddy • NiederlandeNiederlande Edsilia Rombley • Norwegen Guri Schanke • OsterreichÖsterreich Eric Papilaya • Polen The Jet Set • Portugal Sabrina • Schweiz DJ BoBo • Tschechien Kabát • Zypern Republik Evridiki