The Big Teutonic 4 – Part II

The Big Teutonic 4 – Part II
Splitalbum von Kreator, Sodom,
Destruction, Tankard

Veröffent-
lichung(en)

25. Februar 2015 (CD)
13. März 2015 (LP)

Genre(s)

Thrash Metal

Titel (Anzahl)

4

Länge

13 min 56 s

Besetzung
Kreator
  • Gesang, Gitarre: Mille Petrozza
  • Gitarre: Jörg Trzebiatowski
  • Bass: Rob Fioretti
  • Schlagzeug: Jürgen Reil
Sodom
  • Gesang, Bass: Tom Angelripper
  • Gitarre: Frank Blackfire
  • Schlagzeug: Chris Witchhunter
Destruction
  • Gesang, Bass: Marcel Schirmer
  • Gitarre: Michael Sifringer
  • Schlagzeug: Vaaver
Tankard
  • Gesang: Andreas Geremia
  • Gitarre: Andreas Gutjahr
  • Bass: Frank Thorwarth
  • Schlagzeug: Olaf Zissel
Chronologie
The Big Teutonic 4
(2012)
The Big Teutonic 4 – Part II

The Big Teutonic 4 – Part II ist eine Split-EP der deutschen Thrash-Metal-Bands Kreator, Sodom, Destruction und Tankard.

Entstehung und Hintergrund

Nach dem Erfolg der ersten Split-EP The Big Teutonic 4 im Jahre 2012 entschlossen sich die Bands, eine weitere EP mit Coverversionen zu veröffentlichen. Die EP enthält rare Coverversionen von Bands der New Wave of British Heavy Metal.[1] Alle vier auf der EP veröffentlichten Titel wurden bereits Jahre vorher veröffentlicht.

Kreator coverten das Lied Lambs to the Slaughter von der Band Raven, das bereits 1988 auf der EP Out of the Dark… Into the Light veröffentlicht wurde. Sodom steuerten das Lied Don’t Walk Away von Tank bei, dass 1989 auf der Single Ausgebombt erstmals erschien. Destruction coverten Princess of the Night von Saxon, das auf der japanischen Version ihres Albums Spiritual Genocide erstmals veröffentlicht wurde. Schließlich spielten Tankard ihre Version des Liedes Iron Maiden von Iron Maiden ein, erstmals veröffentlicht auf dem Sampler A Tribute to the Beast – Vol. 2 von 2003.

Zunächst wurde die Split am 25. Februar 2015 auf CD als Beilage des deutschen Musikmagazins Rock Hard veröffentlicht. Am 13. März 2015 veröffentlicht Nuclear Blast dann die Split als 10″-Schallplatte auf schwarzem, rotem, gelben und transparentem Vinyl. Jede Version ist auf jeweils 250 Stück limitiert.

Das Cover der EP zeigt das Logo der Big Teutonic 4 in der Mitte. Außen herum sind Titelseiten von Tageszeitungen zu sehen, auf denen kleine Scherze untergebracht wurden. So lautet eine Schlagzeile, dass Sodom ihren Namen in Gomorra ändern. Destructions Maskottchen Mad Butcher wäre auf den Malediven gesichtet worden. Schließlich würde die bandeigene Biermarke von Tankard Sponsor der Fußball-Weltmeisterschaft 2018.

Titelliste

  1. Kreator: Lambs to the Slaughter – 3:32
  2. Sodom: Don’t Walk Away – 2:55
  3. Destruction: Princess of the Night – 3:51
  4. Tankard: Iron Maiden – 3:38
  • The Big Teutonic 4 bei Nuclear Blast
  • Versionsübersicht auf Discogs

Einzelnachweise

  1. THE BIG TEUTONIC 4 – die Legende geht in die zweite Runde! Nuclear Blast, abgerufen am 12. Februar 2015. 
Studioalben
Livealben
  • Doomsday News III – Thrashing East Live
  • Live Kreation
  • Terror Prevails – Live at Rock Hard Festival
  • Live Antichrist
  • London Apocalypticon – Live at the Round House
Kompilationen
  • Scenarios of Violence
  • Voices of Transgression
  • Past Life Trauma
  • Love Us or Hate Us — The Very Best of the Noise Years 1985-1992
EPs
Demoalben
  • Blitzkrieg
  • End of the World
  • Rehearsal
Videoalben
  • Extreme Aggression Tour 1989/90
  • Hallucinative Comas
  • Live Kreation – Revisioned Glory
  • Dying Alive
  • Gods of Violence – Live
Singles
  • Behind the Mirror
  • Endorama
  • Chosen Few
  • Phantom Antichrist
  • Civilization Collapse
  • Iron Destiny
  • Gods of Violence
  • Earth Under the Sword
  • Satan Is Real
  • Totalitarian Terror
  • Hail to the Hordes
  • Terrorzone
  • 666 – World Divided
  • Golden Age (Remastered)
  • Passage to Babylon (Remastered)
  • Hate über Alles
  • All of the Same Blood
  • State of Unrest
Splits
Tourneen
  • v
  • d
  • b
Sodom
Studioalben
Livealben
  • Mortal Way of Live
  • Marooned Live
  • One Night in Bangkok
Kompilationen
  • Ten Black Years – Best of
  • Demonized
  • 40 Years at War – The Greatest Hell of Sodom
EPs
  • In the Sign of Evil
  • Expurse of Sodomy
  • Aber bitte mit Sahne
  • Sacred Warpath
  • Partisan
  • Out of the Frontline Trench
  • Bombenhagel
  • 1982
  • Days of Retribution
Demoalben
  • Witching Metal
  • Victims of Death
Videoalben
  • Mortal Way of Life
  • Live in der Zeche Carl
  • Lords of Depravity – Part 1
  • Lords of Depravity – Part 2
Singles
  • Ausgebombt
  • The Saw Is the Law
Splits
  • The Big Teutonic 4
  • Hellion Rising/Water Boarding
  • The Big Teutonic 4 – Part II
  • Inside My Crosshairs/Warmongers
  • Diskografie