Tagebuch für einen Mörder

Film
Titel Tagebuch für einen Mörder
Produktionsland Bundesrepublik Deutschland
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr 1988
Länge 109 Minuten
Altersfreigabe
Produktions­unternehmen ZDF
Stab
Regie Franz Josef Gottlieb
Drehbuch Francis Durbridge (Original), Dorothee Dhan
Musik Hans Posegga
Kamera Klaus Günther
Schnitt Doris Gollwitzer
Besetzung

Tagebuch für einen Mörder ist ein Kriminalfilm des Regisseurs Franz Josef Gottlieb aus dem Jahr 1988. Die Literaturverfilmung basiert auf einem Bühnenstück des englischen Schriftstellers Francis Durbridge.

Handlung

Max Teligan ist ein erfolgreicher Roman-Schriftsteller. Seine unveröffentlichten Tagebuchaufzeichnungen erfreuen sich jedoch ganz besonderer Nachfrage. Der sich als amerikanischer Filmproduzent ausgebende Terry Wilde trifft sich eigens in München mit Teligan und macht ihm dort ein äußerst lukratives Angebot, um die Weltrechte für dieses Tagebuch zu erwerben. Kurz nach den Verhandlungsgesprächen findet man Wilde, der in Wahrheit CIA-Agent war, ermordet am Münchner Flughafen. Wilde hatte Teligan in dessen Koffer einen Mikrofilm ohne dessen Wissen mitgegeben. Daraufhin entbrennt ein erbitterter Streit um den Mikrofilm und das Manuskript, an dem letztlich Geheimdienste und verschiedene terroristische Vereinigungen interessiert sind. Weitere Morde geschehen. Teligan schaltet seinen Freund Dave Hamley von Scotland Yard ein, der nun im Hintergrund die Untersuchungen leitet und letztlich klärt. Weshalb ein solches Interesse an seinem Tagebuch besteht, weiß Teligan jedoch nicht einmal selbst.

Produktionsnotizen

Der Film hatte am 4. Juli 1988 in Deutschland seine Premiere im deutschen Fernsehen.[1]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Tagebuch für einen Mörder (TV Movie 1988) - Release Info - IMDb. In: imdb.com. Abgerufen am 15. Juni 2015 (englisch). 
Francis Durbridge: Filme und Hörspiele
Deutsche
Fernsehfilme:
Basierend auf den
britischen TV-Serien

Der Andere (1959) | Es ist soweit (1960) | Das Halstuch (1962) | Tim Frazer (1963) | Tim Frazer – Der Fall Salinger (1964) | Die Schlüssel (1965) | Melissa (1966) | Ein Mann namens Harry Brent (1968) | Wie ein Blitz (1970) | Das Messer (1971) | Die Kette (1977) | Der elegante Dreh (1979) | Der Besuch (1984) | Plötzlich und unerwartet (1985) |Mord am Pool (1986) | Kein Alibi für eine Leiche (1986) | Dies Bildnis ist zum Morden schön (1987) | Tagebuch für einen Mörder (1988)

Deutschsprachige
Spielfilme:

Piccadilly null Uhr zwölf (1963) | Tim Frazer jagt den geheimnisvollen Mister X (1964)

Britische
Spielfilme:

Der grüne Finger (1946) | Wer ist Rex? (1948) | Jagd auf „Z“ (1950) | Paul Temple und der Fall Marquis (1952) | Der Fall Teckmann (1957) | Interpol ruft Berlin (1957)

Britische TV-Serien
(Auswahl):

The Broken Horseshoe (1952) | Operation Diplomat (1952) | The Teckman Biography (1953) | The Teckman Mystery (1954) | Portrait of Alison (1955) | My Friend Charles (1956) | The Other Man (1956) | A Time of Day (1957) | The Vicious Circle (1957) | The Scarf (1959) | The World of Tim Frazer (1960) | The Desperate People (1963) | Melissa (1964) | A Man Called Harry Brent (1965) | Bat out of Hell (1966) | A Game of Murder (1966) | Paul Temple (Fernsehserie) (1969) | The Passenger (1971) | The Doll (1975) | Breakaway (1980)

Hörspiele:
Paul Temple und …

… die Affaire Gregory (1949) | … der Fall Curzon (1951) | … der Fall Vandyke (1953) | … der Fall Jonathan (1954) | … der Fall Madison (1956) | … der Fall Gilbert (1957) | … der Fall Lawrence (1958) | … der Fall Spencer (1959) | … der Fall Conrad (1961) | … der Fall Margo (1962) | … der Fall Genf (1966) | … der Fall Alex (1968) | … der Fall Gregory (2014) | … der Fall Valentine (2021) | … der Fall McRoy (2022) | … der Fall Westfield (2022)

Filme von F. J. Gottlieb

Meine Nichte tut das nicht | Musik ist Trumpf | Saison in Salzburg | Die Försterchristel | Der Fluch der gelben Schlange | Der schwarze Abt | Das Geheimnis der schwarzen Witwe | Das Phantom von Soho | Die Gruft mit dem Rätselschloß | Das siebente Opfer | Durchs wilde Kurdistan | Im Reiche des silbernen Löwen | Ferien mit Piroschka | Mister Dynamit – Morgen küßt Euch der Tod | Oswalt Kolle: Das Wunder der Liebe | Van de Velde: Die vollkommene Ehe | Klassenkeile | Van de Velde: Das Leben zu zweit – Die Sexualität in der Ehe | Ehepaar sucht gleichgesinntes | Hänsel und Gretel verliefen sich im Wald | Wenn die tollen Tanten kommen | Wenn du bei mir bist | Das haut den stärksten Zwilling um | Tante Trude aus Buxtehude | Wir hau’n den Hauswirt in die Pfanne | Hilfe, die Verwandten kommen | Die tollen Tanten schlagen zu | Rudi, benimm dich! | Liebesspiele junger Mädchen | Betragen ungenügend! | Trubel um Trixie | Crazy – total verrückt | Auf der Alm da gibt’s koa Sünd | Lady Dracula | Der Geheimnisträger | Freude am Fliegen | Hurra, die Schwedinnen sind da | Popcorn und Himbeereis | Sunnyboy und Sugarbaby | Zärtlich aber frech wie Oskar | Der Stein des Todes | Zärtliche Chaoten | Tagebuch für einen Mörder