Südlicher Nationalpark

Südlicher Nationalpark
Southern National Park

IUCN-Kategorie II – National Park


Bild gesucht BW
f1
Lage Südsudan
Fläche 22.800 km²
WDPA-ID 903
Geographische Lage 6° 25′ N, 28° 25′ O6.4228.42800Koordinaten: 6° 25′ 12″ N, 28° 25′ 12″ O
Südlicher Nationalpark (Südsudan)
Südlicher Nationalpark (Südsudan)
Meereshöhe von 800 m bis 1000 m
Einrichtungsdatum 1939
Verwaltung South Sudan National Wildlife Service

Der Südliche Nationalpark (englisch Southern National Park) ist ein Nationalpark im Südsudan.

Lage und Charakteristik

Der Südliche Nationalpark liegt im Südwesten des Südsudan auf einer Meereshöhe von 800 m bis 1000 m.[1] Er ist ein Schutzgebiet der IUCN-Kategorie II (National Park) und steht unter der Verwaltung des staatlichen South Sudan National Wildlife Service (SSWS).[2] Das 22.800 km² große Nationalparkareal ist fast deckungsgleich mit einer 23.000 km² großen Important Bird Area.[3]

Der Nationalpark wird im Westen vom Fluss Sue und im Osten vom Fluss Gel begrenzt. Durch das Zentrum des Gebiets verläuft der Fluss Tonj.[4] Die drei Gewässer fließen parallel zueinander nordwärts durch eine sanft gewellte Landschaft.[5] Die Böden bestehen großteils aus hartem weißlichem Ton.[6] Alluvialböden bilden Hügel wie den Jabel Angeleri und den Jabel Yarra.[4] Das Areal ist wenig besiedelt. Größere Städte in der Umgebung sind Wau im Norden und Bor im Osten.[5]

Die Regenzeit dauert neun Monate im Süden und etwas kürzer in den nördlichen Teilen des Nationalparks. Der wärmste Monat ist der März und der kühlste Monat der August.[4] Die Vegetation ist von Savannenwäldern geprägt. Die Dichte des Baumbestands – vor allem Laubbäume – variiert. Im Norden sind eher hohe Gräser vorherrschend.[7]

Fauna

Der Nationalpark weist eine vielfältige Tierwelt auf.[7] Zu den hier beobachteten Säugetierarten zählen:

Es kommen folgende Vogelarten vor:

Der Südliche Nationalpark ist außerdem ein Lebensraum des Nilkrokodils (Crocodylus niloticus).[4] Tsetsefliegen sind weit verbreitet.[5]

Geschichte

Das Schutzgebiet besteht seit dem Jahr 1939 und ist der älteste der Nationalparks im Südsudan. Der zweitälteste, der Nimule-Nationalpark, wurde 1954 gegründet.[8] Der Südliche Nationalpark wurde während des von 1955 bis 1972 dauernden ersten Sezessionskriegs im Südsudan in Mitleidenschaft gezogen.[7] Im Jahr 1981 wurde ein Managementplan für den Park erstellt, jedoch nicht umgesetzt.[5] Aus dem Norden kommende Wilderer jagten seit den 1980er Jahren alljährlich mit automatischen Gewehren im Schutzgebiet[7] und fügten der Tierwelt erheblichen Schaden zu.[5] Zudem entwickelten sich unkontrollierte Feuer zu einem Problem.[7]

Literatur

  • IUCN Directory of Afrotropical Protected Areas. IUCN, Gland/Cambridge 1987, ISBN 2-88032-804-7, Eintrag Southern National Park, S. 802–803 (biodiversitylibrary.org). 
  • A. B. Anderson: The Sudan’s Southern National Park. In: Sudan Wild Life and Sports. Nr. 3, 1950, S. 12–16 (rhinoresourcecenter.com [PDF]). 
  • Luigi Boitani: The Southern National Park: a master plan. Prepared for Istituto di Zoologia, Facoltà di Scienze dell’Università di Roma as part of the Technical Cooperation Programme between the Democratic Republic of Sudan – Southern Region and the Republic of Italy. Ministry of Wildlife Conservation and Tourism/Dipartimento per la Cooperazione allo Sviluppo, Ministero degli Affari Esteri, Juba/Rom 1981. 

Einzelnachweise

  1. Important Bird Areas factsheet: Southern National Park. Map. BirdLife International, abgerufen am 15. Januar 2021 (englisch). 
  2. Protected Area Profile for Southern. In: World Database on Protected Areas. UNEP-WCMC, abgerufen am 15. Januar 2021 (englisch). 
  3. a b Important Bird Areas factsheet: Southern National Park. Data table and detailed info. BirdLife International, abgerufen am 15. Januar 2021 (englisch). 
  4. a b c d IUCN Directory of Afrotropical Protected Areas. IUCN, Gland/Cambridge 1987, ISBN 2-88032-804-7, S. 802 (biodiversitylibrary.org [abgerufen am 15. Januar 2021]). 
  5. a b c d e f Important Bird Areas factsheet: Southern National Park. Text account. BirdLife International, abgerufen am 15. Januar 2021 (englisch). 
  6. A. B. Anderson: The Sudan’s Southern National Park. In: Sudan Wild Life and Sports. Nr. 3, 1950, S. 13 (rhinoresourcecenter.com [PDF; abgerufen am 15. Januar 2021]). 
  7. a b c d e Ecologically Sensitive Sites in Africa. Prepared by the World Conservation Monitoring Centre (WCMC). Volume II: Eastern Africa. The World Bank, Washington, D.C. 1993, S. 94 (biodiversitylibrary.org [abgerufen am 15. Januar 2021]). 
  8. Ecologically Sensitive Sites in Africa. Prepared by the World Conservation Monitoring Centre (WCMC). Volume II: Eastern Africa. The World Bank, Washington, D.C. 1993, S. 94 (biodiversitylibrary.org [abgerufen am 15. Januar 2021]).