Raiders Tirol

Raiders Tirol
Standort: Innsbruck, OsterreichÖsterreich Österreich
Gegründet: 1992 (Hauptverein)
Erste ELF-Saison: 2022
Teamfarben: Schwarz, Silber
 
General Manager: Deutschland Ulz Däuber
Cheftrainer: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jim Herrmann
Aktuelle Uniformen
Raiders Tirol
Stadion
Name:

Tivoli Stadion Tirol
Eigentümer: Stadt Innsbruck

Adresse: Stadionstraße 1b, A-6020 Innsbruck
Spielbelag: Naturrasen
Kapazität: 16.008
Zuschauerschnitt (2023): 3.904
Kontakt
Anschrift: AFC SWARCO Raiders Tirol
Tivoli Stadion Tirol, Stadionstrasse 1b
Eingang West, 2. Stock
A-6020 Innsbruck
Website: raiders.at
Datenstand
19. April 2024

Die Raiders Tirol sind ein österreichisches American-Football-Team aus Innsbruck, das als Franchise-Nehmer in der European League of Football spielt. Das Team hat seinen Ursprung und ist Teil des gleichnamigen Vereins, der 1992 gegründet wurde.

Geschichte

Der Hauptverein wurde 1992 als American-Football-Verein mit dem Namen AFC Papa Joe’s Raiders West gegründet und stieg im Folgejahr in den Spielbetrieb ein. Bereits früh bauten die Raiders dabei eine breite Jugendarbeit auf. In der Saison 1998 spielten das erste Team der Raiders zum ersten Mal in der Austrian Football League, der höchsten österreichischen Liga. In der Folge entwickelte sich das Team zu einem europäischen Spitzenteam. In der Saison 2000 standen die Raiders zum ersten Mal im nationalen Finale, der Austrian Bowl. Vier Jahre später konnten sie die Austrian Bowl dann erstmals gewinnen. Bis 2021, vor dem Beitritt in der ELF, gewannen die Raiders bei 17 Finalteilnahmen acht Mal die Meisterschaft. Dabei wurde das Team zum Dauerrivalen der Vienna Vikings, denen sie im Finale 14 Mal gegenüber standen. Ihren ersten internationalen Titel errangen die Raiders 2004, als sie EFAF Cup gewinnen konnten. Den europäischen Topwettbewerb, den Eurobowl konnten sie vier Jahre später zum ersten Mal gewinnen, auch hier trafen sie im Finale auf die Vikings. Insgesamt konnten sie den Eurobowl dreimal gewinnen – nur den Vikings und den Braunschweig Lions gelangen mehr Siege in diesem Wettbewerb. Die Central European Football League, die den Eurobowl nach und nach als bedeutendsten europäischen Wettbewerb ablöste, konnten die Raiders von 2017 bis 2019 dreimal in Folge gewinnen.

Ende 2020 wurde die European League of Football (ELF) gegründet und trug im Folgejahr mit acht Teams ihre erste Saison aus. Am 25. September 2021 gaben die Raiders Tirol ebenso wie die Vienna Vikings bekannt, zukünftig, neben dem bisherigen Spielbetrieb, als Franchise-Nehmer in der ELF anzutreten.[1] In der Saison Saison 2022 gingen sie dann gemeinsam mit den Vienna Vikings in der Central Division an den Start.

Im Auftaktspiel der ELF unterlagen die Raiders erstmals seit Jahren zu Hause den Vienna Vikings. Nach einer Niederlage bei den Cologne Centurions gelang den Raiders am dritten Spieltag gegen die Berlin Thunder mit 28:16 der erste Sieg. Es folgten drei weitere Siege, bevor man am 31. Juli 2022 nach Wien musste. Nach der dortigen 13:29-Niederlage gegen die Vikings war das Rennen um Platz 1 in der Central Division praktisch schon verloren.[2] Die Raiders konnten sich in der Folge jedoch den zweiten Platz der Division sichern und zogen als bester Zweitplatzierter ins Halbfinale ein. Dort unterlag man bei den Hamburg Sea Devils mit 7:19.[3]

Die Saison 2023 beendeten die Raiders mit acht Siegen in zwölf Spielen und verpassten aufgrund einer zu schlechten Punktdifferenz die Einzug in die Play-offs. Für Aufsehen erregte während der Saison unter anderem die Entlassung von Quarterback Christian Strong, mit dem die Raiders sechs von acht Spielen gewonnen hatten. Mit Strong verließ ebenso Wide Receiver Jarvis McClam die Raiders, da dieser eine starke Loyalität zu Strong hat.[4] Nach Saisonende gaben die Raiders bekannt, den Vertrag von Head Coach Kevin Herron nicht zu verlängern und sich von diesem zu trennen.[5]

Am 16. Oktober 2023 stellten die Raiders Jim Herrmann als neuen Head Coach für die ELF-Saison 2024 vor.[6] Nach einem Sieg gegen die Milano Seamen und einer Niederlage gegen die Vienna Vikings gaben die Raiders vor der dritten Spielwoche bekannt, dass sie sich vom Starting-Quarterback D’Angelo Fulford trennen.[7] Für das dritte Spiel verkündeten die Tiroler ihren Austrian Football League US-Import Kason Martin als Quarterback. Jedoch fügten sie bei, dass dies nur die Lösung für das Spiel gegen die Barcelona Dragons sei und bereits ein Nachfolger für Fulford gefunden wurde.[8]

Statistiken in der ELF

Platzierungen

Saison Conference Platz Spiele S N SQ P+ P− Diff Conf Serie Postseason Zuschauer Ø
2022 Central 2 12 8 4 0,667 418 229 +189 3:3 2N‒4S‒1N‒3S‒1N‒1S HF Niederlage: @Hamburg Sea Devils (7:19) 3.692
2023 Central 2 12 8 4 0,667 307 230 0+77 8:2 3S‒1N‒1S‒1N‒3S‒2N‒1S 3.904
2024 Central
Summe 24 16 8 0,667 725 459 +266 11:5 Halbfinale 0:1 3.798

(HF: Halbfinale)

Direkter Vergleich

Gegner erste Begegnung Regular Season Play-offs Höchster Sieg Höchste Niederlage
Sp S N SQ P+ P− Diff S N P+ P− Diff
Barcelona Dragons 2023 3 3 0 1,000 109 23 +86 63:7 (+56 / 2024)
Berlin Thunder 2022 2 2 0 1,000 65 26 +39 37:10 (+27 / 2022)
Cologne Centurions 2022 2 1 1 0,500 91 69 +22 45:20 (+25 / 2022) 46:49 (−3 / 2022)
Frankfurt Galaxy 2022 2 1 1 0,500 56 53 0+3 23:17 (+6 / 2022) 33:36 (−3 / 2022)
Hamburg Sea Devils 2022 0 1 7 19 −12 7:19 (−12 / 2022 HF)
Helvetic Guards 2023 2 2 0 1,000 46 21 +25 22:7 (+15 / 2023)
Helvetic Mercenaries 2024
Leipzig Kings 2022 2 2 0 1,000 93 20 +73 56:14 (+42 / 2022)
Milano Seamen 2023 3 3 0 1,000 112 40 +72 32:0 (+32 / 2024)
Munich Ravens 2023 2 2 0 1,000 84 62 +22 59:38 (+21 / 2023)
Stuttgart Surge 2022 4 2 2 0,500 108 47 +61 44:3 (+41 / 2022) 28:38 (−10 / 2023)
Vienna Vikings 2022 5 0 5 0,000 62 132 −70 13:34 (−21 / 2023)

Stand: 08. Juni 2024

Legende:

Spiele Siege Niederlagen
SQ Siegquote P+ gemachte Punkte P− gegnerische Punkte

Trainer

Head Coaches

Name Saisons Regular Season Play-offs
Spiele S N SQ Spiele S N
Kevin Herron 2022–2023 24 16 8 0,667 1 0 1
Jim Herrmann 2024–

Aktueller Trainerstab

Trainer der Raiders Tirol 2024
Head Coach

Scouting, Recruiting, Analytics

Trainer der Offense Trainer der Defense   Trainer der Special Teams

Stärke und Kondition

  • Andreas Pröller
    • Assistentin – Elisa Ambach

Stand: 26. Mai2024

Trainer

Trainer der Raiders Tirol 2023
Head Coach


Mental Coach

  • Frank Roser
  Trainer der Offense
  • Wide Receiver – Kyle Callahan
  • Offensive Assistant – Filip Vlajić
  Trainer der Defense   Trainer der Special Teams

Stärke und Kondition

  • Andreas Pröller
    • Assistenten – Elisa Ambach,
      Assistenten – Lukas Demuth

Stand: 20. Juni 2023

ELF Kader

Kader der Raiders Tirol 2024  

Quarterbacks


Runningbacks

Wide Receiver

Tight Ends

  • 17 OsterreichÖsterreich Thomas Langecker
  • 82 OsterreichÖsterreich David Kanyinda
  • 87 OsterreichÖsterreich Richard Weber

Offensive Linemen

  • 52 OsterreichÖsterreich Günther Prinz
  • 53 OsterreichÖsterreich Pascal Danihel
  • 59 ItalienItalien Gerd Mitterdorfer C
  • 61 OsterreichÖsterreich Thomas Aronokhale
  • 69 ItalienItalien Alberto Aducci
  • 71 SchwedenSchweden Oscar Strömstedt OT
  • 74 NiederlandeNiederlande Isaiah Kléberg
  • 77 OsterreichÖsterreich Felix Schulz

Defensive Linemen

  •  9 Deutschland Robert Lachmann DE
  • 51 OsterreichÖsterreich Phillip Löffelberger
  • 78 OsterreichÖsterreich Tinashe Chawaguta
  • 91 OsterreichÖsterreich Stanley Aronokhale DT
  • 94 Deutschland Berend Grube DE
  • 95 OsterreichÖsterreich Benedikt Dorner
  • 97 OsterreichÖsterreich Fabian Egger
  • 99 Vereinigte StaatenVereinigte StaatenOsterreichÖsterreich Armin Husarevic

Linebacker

Defensive Backs

  •  3 OsterreichÖsterreich Jan Mayerhofer S
  •  7 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Devin Taylor CB
  • 14 OsterreichÖsterreich Jessy Mensah CB
  • 19 Deutschland Jonas Gacek CB
  • 21 OsterreichÖsterreich Lukas Kalkhofer CB
  • 23 OsterreichÖsterreich Vincent Müller S
  • 27 OsterreichÖsterreich Mato Beglarian CB
  • 28 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Cannon Griner CB

Special Teams

  • 16 Irland Darragh Leader K
  • 18 OsterreichÖsterreich Emanuel Trinkl K
  • 37 OsterreichÖsterreich Sandro Egger K

Reserve List

Practice Squad

Rookies in kursiver Schrift
Roster
Stand: 26. Mai 2024
47 Aktive

 A-Spot
 E-Spot

Kader der Raiders Tirol 2023  

Quarterbacks

  • 15 OsterreichÖsterreich Stefan Maiacher
  • 18 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Joe Dolincheck

Runningbacks

Wide Receiver

  •  4 OsterreichÖsterreich Marco Schneider
  •  5 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Trevon Sidney
  •  6 OsterreichÖsterreich Adrian Platzgummer
  • 10 OsterreichÖsterreich Philipp Haun
  • 11 ItalienItalien Toni Rabensteiner
  • 80 OsterreichÖsterreich Fabian Abfalter
  • 81 OsterreichÖsterreich Simon Pilger
  • 82 OsterreichÖsterreich David Kanyinda
  • 83 OsterreichÖsterreich Marco Rumetshofer
  • 84 OsterreichÖsterreich Felix Reitter

Tight Ends

Offensive Linemen

  • 53 OsterreichÖsterreich Jeffery Asare
  • 59 ItalienItalien Gerd Mitterdorfer
  • 65 OsterreichÖsterreich Inderjit Singh
  • 74 Danemark Steven Nielsen
  • 75 ItalienItalien David Perathoner
  • 76 OsterreichÖsterreich Tobias Haslehner
  • 77 OsterreichÖsterreich Dominic Spielmann
  • 78 OsterreichÖsterreich Daniel Fankhauser

Defensive Linemen

  • 41 OsterreichÖsterreich Philipp Löffelberger
  • 90 Deutschland Niklas Gustav
  • 91 OsterreichÖsterreich Stanley Aronokhale
  • 92 Litauen Laurynas Orlovicius
  • 93 Deutschland Maximilian Wild
  • 94 OsterreichÖsterreich Benedikt Dorner
  • 95 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Armin Husarevic
  • 99 OsterreichÖsterreich Manuel Jovic

Linebacker

Defensive Backs

Special Teams

Reserve List

Practice Squad

Rookies in kursiver Schrift
Roster
Stand: 5. August 2023
55 Aktive

 A-Spot
 E-Spot

Kader der Raiders Tirol 2022  

Quarterbacks

Runningbacks

Wide Receiver

Tight Ends

Offensive Linemen

  • 53 Jeffery Asare OsterreichÖsterreich
  • 59 Gerd Mitterdorfer ItalienItalien
  • 70 Michael Habetin OsterreichÖsterreich
  • 72 Tony Koskinen Finnland
  • 73 Tobias Url OsterreichÖsterreich
  • 77 Daniel Claus Deutschland
  • 78 Daniel Fankhauser OsterreichÖsterreich
  • 79 Manuel Lortzing SpanienSpanien

Defensive Linemen

  • 90 Manuel Jovic OsterreichÖsterreich
  • 91 Derrick Brumfield Vereinigte StaatenVereinigte Staaten
  • 92 Laurynas Orlovicius Litauen
  • 93 Tinashe Jefferson Chawaguta OsterreichÖsterreich
  • 95 Sebastian Schaar OsterreichÖsterreich
  • 96 Denis Butz Deutschland
  • 97 Nicolas Melcher OsterreichÖsterreich
  • 98 Niklas Gustav Deutschland – LS
  • -- Vincent Buffet FrankreichFrankreich
  • -- Elijah Böhm OsterreichÖsterreich
  • -- Philipp Löffelberger OsterreichÖsterreich
  • -- Thomas Schaffer OsterreichÖsterreich

Linebacker

Defensive Backs

Special Teams

  • 18 Niklas Sanin OsterreichÖsterreich

Reserve List


Practice Squad


Rookies in kursiver Schrift
Roster
Stand: 5. August 2022
54 Aktive

 A-Spot
 E-Spot

Abkürzungen der Spieler-Positionen im American Football 
Offense

QB – Quarterback | RB – Runningback | FB – Fullback | TE – Tight End | E/WR – Wide Receiver | T – Tackle | G – Guard | C – Center

Defense

DT – Defensive Tackle | DE – Defensive End | NT – Nose Tackle | LB – Linebacker | ILB – Inside Linebacker | MLB – Middle Linebacker | OLB – Outside Linebacker | CB – Cornerback | NB – Nickelback | FS – Free Safety | SS – Strong Safety

Special Teams

K – Kicker | P – Punter | KS – Kicking Specialist | KOS – Kickoff Specialist | LS – Long Snapper | RS – Return Specialist | KOR/KR – Kick Returner | PR – Punt Returner | PP – Punt Protector

  • Website der Swarco Raiders Tirol
  • Raiders Tirol auf der Website der ELF

Einzelnachweise

  1. ELF Conference mit Raiders, Vikings und Titelverteidiger Galaxy. In: football-austria.com. 27. November 2021, abgerufen am 3. Dezember 2021 (deutsch). 
  2. Raiders und Vikings kämpfen um die Playoffs. In: football-austria.com. 19. August 2022, abgerufen am 12. Oktober 2022 (deutsch). 
  3. Vienna Vikings-Finaleinzug & Raiders Tirol-Aus: Highlights und Stimmen zum European League of Football-Wochenende. Abgerufen am 12. Oktober 2022. 
  4. Raiders release quarterback Christian Strong – Jarvis McClam leaves on his own. Abgerufen am 7. September 2023 (englisch). 
  5. Trainerwechsel bei Raiders Tirol. In: raiders.at. 7. September 2023, abgerufen am 19. April 2024. 
  6. martin: Super Bowl Champion wird neuer Head Coach der Raiders Tirol. In: raiders.at. 16. Oktober 2023, abgerufen am 16. Oktober 2023. 
  7. Redaktion: Raiders trennen sich von Quarterback Fulford. 4. Juni 2024, abgerufen am 4. Juni 2024 (deutsch). 
  8. Redaktion: Raiders gegen Barcelona mit AFL Quarterback Martin. 5. Juni 2024, abgerufen am 6. Juni 2024 (deutsch). 
Western Conference

Cologne Centurions • Frankfurt Galaxy • Hamburg Sea Devils • Madrid Bravos • Paris Musketeers • Rhein Fire

Central Conference

Barcelona Dragons • Helvetic Mercenaries • Milano Seamen • Munich Ravens • Raiders Tirol • Stuttgart Surge

Eastern Conference

Berlin Thunder • Fehérvár Enthroners • Panthers Wrocław • Prague Lions • Vienna Vikings

ehemalige Teams

Helvetic Guards • Istanbul Rams • Leipzig Kings

47.25275411.355148Koordinaten: 47° 15′ 9,9″ N, 11° 21′ 18,5″ O