Pyrrolnitrin

Strukturformel
Allgemeines
Freiname Pyrrolnitrin
Andere Namen

3-Chlor-4-(3-chlor-2-nitrophenyl)-1H-pyrrol (IUPAC)

Summenformel C10H6Cl2N2O2
Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 1018-71-9
EG-Nummer 213-812-7
ECHA-InfoCard 100.012.557
PubChem 13916
DrugBank DB13603
Wikidata Q371817
Arzneistoffangaben
ATC-Code

D01AA07

Wirkstoffklasse
  • Antibiotikum
  • Antimykotikum
Eigenschaften
Molare Masse 257,07 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Schmelzpunkt

124,5 °C[1]

Sicherheitshinweise
Bitte die Befreiung von der Kennzeichnungspflicht für Arzneimittel, Medizinprodukte, Kosmetika, Lebensmittel und Futtermittel beachten
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[2]

Achtung

H- und P-Sätze H: 315​‐​319​‐​335
P: 261​‐​305+351+338[2]
Toxikologische Daten
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Pyrrolnitrin ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Pyrrolderivate.

Verwendung

Pyrrolnitrin ist ein antimykotisch wirksames Antibiotikum, das aus dem Bakterium Pseudomonas pyrrocinia isoliert wurde. Es wirkt gegen verschiedene Arten von pathogenen Pilzen, u. a.:

(siehe Trichophyton)

Es blockiert den Elektronentransport zwischen Succinat oder reduziertem NADH und Coenzym Q.[2]

Seine Anwendung erfolgt topisch (lokal).[3]

Handelsnamen

Micutrin (Italien, außer Vertrieb)

Einzelnachweise

  1. a b c Eintrag zu Pyrrolnitrin in der ChemIDplus-Datenbank der United States National Library of Medicine (NLM) (Seite nicht mehr abrufbar, Inhalt nun verfügbar via PubChem ID 13916)
  2. a b c Datenblatt Pyrrolnitrin from Pseudomonas cepacia bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 22. April 2011 (PDF).
  3. Micutrin®: Riassunto delle Caratteristiche del Prodotto (Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels), Pharmacia Italia S.p.A. Stand März 2002.
Dieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt nicht eine Diagnose durch einen Arzt. Bitte hierzu den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten!