Peter Eskilsson

Peter Eskilsson

Peter Eskilsson, auch Per Eskilson (* 28. September 1820 in Billeberga, Schonen; † 29. Januar 1872 in Bärmö bei Stockholm), war ein schwedischer Genremaler der Düsseldorfer Schule.

Leben

In jungen Jahren diente Eskilsson als Unteroffizier des Götaland-Artillerie-Regiments, dann arbeitete er als Buchhalter eines Armenhauses in Göteborg. Von 1850 bis 1853 studierte er an der Königlichen Kunstakademie Stockholm. 1853 ging er – wie viele andere angehende Maler Skandinaviens[1] – nach Düsseldorf, wo er bis 1859 blieb. Dort fand er zunächst einen Platz im Atelier des norwegischen Malers Adolph Tidemand. 1856 gab ihm sein Landsmann Bengt Nordenberg Privatunterricht. Eskilssons ironischen und anekdotischen Schilderungen des schwedischen Volkslebens im Stil der Düsseldorfer Genremalerei trugen ihm den Spitznamen „Spitzweg Schwedens“ ein.[2][3]

Werke (Auswahl)

Hochzeitsvorbereitungen, 1857
  • Die Vorlesung, 1856
  • Hochzeitsvorbereitungen, 1857
  • Die Maler auf Studienreise, 1867

Literatur

  • Eskilsson, Peter. In: Nils Linder, John Rosén, Theodor Westrin, B. F. Olsson (Hrsg.): Nordisk familjebok konversationslexikon och realencyklopedi. 1. Auflage. Band 4: Duplikator–Folkvandringen. Gernandts boktryckeri, Stockholm 1881, Sp. 715 (schwedisch, runeberg.org). 
  • Eskilsson, Peter. In: Ulrich Thieme (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 11: Erman–Fiorenzo. E. A. Seemann, Leipzig 1915, S. 31 (Textarchiv – Internet Archive). 

Weblinks

Commons: Peter Eskilsson – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Peter Eskilsson. Auktionsresultate im Portal artnet.de

Einzelnachweise

  1. Richard Muther: Geschichte der Malerei im Neunzehnten Jahrhundert. Dritter Band, Paderborn 1894, S. 269, Nachdruck des Originals im Salzwasser Verlag, Paderborn, ISBN 978-3-95491-201-8 (Google Books)
  2. Bettina Baumgärtel: Die Maler auf Studienreise, 1867. In: Bettina Baumgärtel (Hrsg.): Die Düsseldorfer Malerschule und ihre internationale Ausstrahlung 1819–1918. Michael Imhof Verlag, Petersberg 2011, ISBN 978-3-86568-702-9, Band 2, S. 58 (Katalog-Nr. 34)
  3. Bettina Baumgärtel, Sabine Schroyen, Lydia Immerheiser, Sabine Teichgröb: Verzeichnis der ausländischen Künstler und Künstlerinnen. Nationalität, Aufenthalt und Studium in Düsseldorf. In: Bettina Baumgärtel (Hrsg.), Band 1, S. 430
Normdaten (Person): GND: 1262281660 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 96438491 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Eskilsson, Peter
ALTERNATIVNAMEN Eskilson, Per
KURZBESCHREIBUNG schwedischer Genremaler der Düsseldorfer Schule
GEBURTSDATUM 28. September 1820
GEBURTSORT Billeberga, Schonen
STERBEDATUM 29. Januar 1872
STERBEORT Bärmö bei Stockholm