Pützchen

Dieser Artikel behandelt den Bergisch Gladbacher Ortsteil; für den Bonner Ortsteil siehe Pützchen-Bechlinghoven.
Pützchen
Stadt Bergisch Gladbach
Koordinaten: 50° 58′ N, 7° 8′ O50.9685387.138696Koordinaten: 50° 58′ 7″ N, 7° 8′ 19″ O
Pützchen (Bergisch Gladbach)
Pützchen (Bergisch Gladbach)

Lage von Pützchen in Bergisch Gladbach

Häuser in Pützchen
Häuser in Pützchen

Pützchen ist ein Ortsteil im Stadtteil Lückerath von Bergisch Gladbach.

Häuser in Pützchen

Geschichte

Der Name Pützchen entstand in Anlehnung an die Gewannenbezeichnung „Am heiligen Pützchen“, die im Urkataster westlich vom heutigen Lückerather Weg verzeichnet ist. Der Flurname bezeichnet die Stelle, von der aus die Zapfstelle am Fürstenbrünnchen mit natürlich kohlensaurem Wasser gespeist wurde.[1]

Einzelnachweise

  1. Andree Schulte, Bergisch Gladbach, Stadtgeschichte in Straßennamen, herausgegeben vom Stadtarchiv Bergisch Gladbach, Band 3, und vom Bergischen Geschichtsverein Abteilung Rhein-Berg e. V., Band 11, Bergisch Gladbach 1995, S. 287, ISBN 3-9804448-0-5
Ortsteile in Lückerath

Braken | Duckmaus | Fürstenbrünnchen | Lehmpöhle | Neuborn | Neuenweg | Oberlückerath | Obersaal | Pützchen | Saal | Steinenberg

Ehemalige Ortsteile: Frankenforst | Steinenhaus