Olga Pawlowna

Olga Pawlowna
Grabstein

Olga Pawlowna (russisch Ольга Павловна; * 22. Juli 1792 in Sankt Petersburg; † 26. Januar 1795 ebenda) war Großfürstin von Russland und Tochter des Zaren Paul I. und Maria Fjodorownas.[1]

Leben

Olga Pawlowna wurde als siebtes Kind und zweitjüngste Tochter des damaligen Großfürsten Paul und seiner Gemahlin Prinzessin Sophie Dorothee von Württemberg geboren.[2] Olga Pawlowna erhielt kurz nach ihrer Geburt von ihrer Großmutter das Großkreuz des Ordens der Heiligen Katharina. Sie starb im Alter von drei Jahren plötzlich an Fieber und war das einzige Kind ihrer Eltern, das nicht das Erwachsenenalter erreichte. Ihr Grabmal befindet sich in der Mariä-Verkündigungs-Kirche des Sankt Petersburger Alexander-Newski-Klosters. Gawriil Romanowitsch Derschawin schrieb über den frühen Tod der Großfürstin ein Gedicht.[3]

Auszeichnungen

Weblinks

Commons: Olga Pavlovna of Russia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Jährliches genealogisches Handbuch: In welchem der gegenwärtige Zustand von allen Häusern jetztregierender Europäischer Kayer und Könige ... Aus denen neuesten Nachrichten zu finden. Gleditsch, 1800 (google.com [abgerufen am 1. Januar 2022]). 
  2. Hubertus Gassner: Krieg und Frieden: eine deutsche Zarin in Schloss Pawlowsk. Dölling und Galitz, 2001, ISBN 978-3-935549-09-7 (google.com [abgerufen am 1. Januar 2022]). 
  3. Anna Lisa Crone: Poetics, Self, Place: Essays in Honor of Anna Lisa Crone. Slavica, 2007, ISBN 978-0-89357-341-6 (google.com [abgerufen am 1. Januar 2022]). 
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 5. Januar 2022.
Personendaten
NAME Pawlowna, Olga
ALTERNATIVNAMEN Ольга Павловна (russisch)
KURZBESCHREIBUNG Großfürstin von Russland
GEBURTSDATUM 22. Juli 1792
GEBURTSORT Sankt Petersburg
STERBEDATUM 26. Januar 1795
STERBEORT Sankt Petersburg