Nikolai Rasgonow

Nikolai Rasgonow (russisch Николай Разгонов, engl. Transkription Nikolay Razgonov, ukrainisch Микола Разгонов; * 16. Januar 1964 in der Ukrainischen SSR) ist ein ehemaliger sowjetischer Sprinter.

Bei den Leichtathletik-Halleneuropameisterschaften gewann er 1986 in Madrid Bronze und 1988 in Budapest Gold über 200 m.

1987 und 1988 wurde er sowjetischer Hallenmeister über dieselbe Distanz.[1]

Persönliche Bestzeiten

  • 200 m: 20,62 s, 16. Juli 1986, Kiew
    • Halle: 20,62 s, 6. März 1988, Budapest
  • Nikolai Rasgonow in der Datenbank von World Athletics (englisch)

Fußnoten

  1. gbrathletics: Soviet Indoor Championships
Halleneuropameister im 200-Meter-Lauf

1982: Erwin Skamrahl | 1983: Alexander Jewgenjew | 1984: Alexander Jewgenjew | 1985Stefano Tilli | 1986Linford Christie | 1987Bruno Marie-Rose | 1988: Nikolai Rasgonow | 1989Ade Mafe | 1990Sandro Floris | 1992Nikolaj Antonow | 1994Daniel Sangouma | 1996Erik Wijmeersch | 1998Serhij Ossowytsch | 2000Christian Malcolm | 2002Marcin Urbaś | 2005Tobias Unger

Personendaten
NAME Rasgonow, Nikolai
ALTERNATIVNAMEN Разгонов, Николай; Razgonov, Nikolay
KURZBESCHREIBUNG sowjetischer Sprinter
GEBURTSDATUM 16. Januar 1964
GEBURTSORT Ukrainische Sozialistische Sowjetrepublik