Martin Winbolt-Lewis

Martin Winbolt-Lewis (Martin John Winbolt-Lewis; * 14. November 1946 in Haslemere, Surrey) ist ein ehemaliger britischer Sprinter und Mittelstreckenläufer.

1966 wurde er bei den British Empire and Commonwealth Games in Kingston Sechster über 440 Yards und gewann Bronze mit der englischen 4-mal-440-Yards-Stafette. Bei den Leichtathletik-Europameisterschaften in Budapest schied er über 400 m im Halbfinale aus und wurde mit der britischen Mannschaft Fünfter in der 4-mal-400-Meter-Staffel.

Bei den Olympischen Spielen 1968 in Mexiko-Stadt erreichte er über 400 m das Viertelfinale und wurde Fünfter in der 4-mal-400-Meter-Staffel.

Im Jahr darauf schied er bei den EM 1969 in Athen über 400 m erneut im Halbfinale aus und wurde mit der britischen 4-mal-400-Meter-Stafette Sechster.

1970 wurde er über 800 m Siebter bei den British Commonwealth Games in Edinburgh und holte Silber bei der Universiade.

1968 wurde er Englischer Meister über 440 Yards.

Persönliche Bestzeiten

  • 200 m: 21,0 s, 5. Oktober 1968, Mexiko-Stadt
  • 400 m: 45,91 s, 17. Oktober 1968, Mexiko-Stadt
  • 800 m: 1:47,5 min, 13. Juni 1970, Edinburgh
  • Athletenporträt bei Power of Ten
  • Martin Winbolt-Lewis in der Datenbank von TOPS in athletics (englisch)
  • Martin Winbolt-Lewis in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Personendaten
NAME Winbolt-Lewis, Martin
ALTERNATIVNAMEN Winbolt-Lewis, Martin John
KURZBESCHREIBUNG britischer Sprinter und Mittelstreckenläufer
GEBURTSDATUM 14. November 1946
GEBURTSORT Haslemere, Surrey