Müglenz

Müglenz
Gemeinde Lossatal
Koordinaten: 51° 24′ N, 12° 50′ O51.402512.8363Koordinaten: 51° 24′ 9″ N, 12° 50′ 11″ O
Einwohner: 153 (31. Dez. 2016)[1]
Eingemeindung: 1. Januar 2012
Postleitzahl: 04808
Vorwahl: 034262
Müglenz (Sachsen)
Müglenz (Sachsen)

Lage von Müglenz in Sachsen

Dorfkirche Müglenz (2014)
Dorfkirche Müglenz (2014)

Müglenz ist ein Ortsteil der Gemeinde Lossatal im Landkreis Leipzig in Sachsen. Der Ort liegt nordwestlich von Falkenhain an der Kreisstraße K 8312 und an der Lossa. Südlich des Ortes verläuft die S 23.

Geschichte

Am 1. Januar 2012 wurde Müglenz nach Lossatal eingemeindet. Vor der Eingemeindung nach Lossatal gehörte es seit dem 1. Juli 1972 zur damaligen Gemeinde Hohburg.

Kulturdenkmale

In der Liste der Kulturdenkmale in Lossatal sind für Müglenz 13 Kulturdenkmale aufgeführt, darunter

  • die Dorfkirche mit Kirchhof und Einfriedungsmauer. Die in den Jahren 1766–1774 erbaute barocke Saalkirche ist ein verputzter Bruchsteinbau mit einem schlanken Westturm. Das Kircheninnere ist durch eine neugotische Ausstattung geprägt.
Commons: Müglenz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Müglenz auf der Website der Gemeinde Lossatal
  • Müglenz im Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen

Einzelnachweise

  1. Gemeinde Lossatal: Müglenz. Abgerufen am 28. September 2021. 
Ortsteile der Gemeinde Lossatal

Dornreichenbach | Falkenhain | Frauwalde | Großzschepa | Heyda | Hohburg | Kleinzschepa | Körlitz | Kühnitzsch | Lüptitz | Mark Schönstädt | Meltewitz | Müglenz | Thammenhain | Voigtshain | Watzschwitz | Zschorna

Normdaten (Geografikum): GND: 1153438895 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 5056152025933603600005