Liste von RTL-Sendungen

Logo des Fernsehsenders RTL

Die Liste von RTL-Sendungen ist eine unvollständige Zusammenstellung laufender und eingestellter Formate des Privatfernsehsenders RTL Television (kurz: RTL).

Wochentags ausgestrahlte Sendungen

Nachrichten/Magazine

  • Exclusiv – Das Starmagazin (seit 2. Mai 1994): Boulevardmagazin
  • Explosiv – Das Magazin (seit 11. Mai 1992): Boulevard- und Verbrauchermagazin
  • Extra – Das RTL-Magazin (seit 13. Oktober 1994): Boulevard- und Verbrauchermagazin
  • Gala (seit 11. Juni 2022): Boulevardmagazin
  • Klima Update (seit 8. Juli 2021): Verbrauchermagazin
  • Life – Menschen, Momente, Geschichten (seit 7. Juli 2018): Boulevard- und Verbrauchermagazin
  • Punkt 6 (seit 28. März 2022): Morgenmagazin
  • Punkt 7 (seit 28. März 2022): Morgenmagazin
  • Punkt 8 (seit 28. März 2022): Morgenmagazin
  • Punkt 12 (seit 1. Juni 1992): Mittagsjournal
  • RTL aktuell (seit 5. April 1988): Hauptnachrichtensendung
  • RTL Nachtjournal (seit 3. Januar 1994): Nachrichtenmagazin
  • RTL Direkt (seit 16. August 2021): Nachrichtenjournal
  • RTL Nord/RTL West/RTL Hessen/Ron TV: Wochentägliches Regionalfenster mit Nachrichten (Empfang über Kabelfernsehen, DVB-T und tlw. Satellit)
  • Spiegel TV (seit 8. Mai 1988): Reportagemagazin
  • stern TV (seit 4. April 1990): Reportagemagazin
  • TV Bayern Live: Regionalfenster am Samstag mit Nachrichten aus und für Bayern

Seifenopern

Scripted Reality

Produktion eingestellt; nur Wiederholungen:

Quizshows

Einmal pro Woche ausgestrahlte Sendungen

Fernsehserien

Eigenproduktionen

  • Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei (seit 12. März 1996), Actionserie
  • Balko Teneriffa (seit 24. März 2022), Krimiserie
  • Der König von Palma (seit 15. April 2022), Dramaserie
  • Dünentod – Ein Nordsee-Krimi (seit 31. Januar 2023), Krimiserie
  • Miss Merkel – Ein Uckermark-Krimi (seit 21. März 2023), Komödie
  • Sisi (seit 23. Dezember 2021), Historienserie
  • Die Neue und der Bulle – Ein Duisburg–Krimi (seit Februar 2024), Krimiserie
  • Behringer und die Toten – Ein Bamberg–Krimi (seit Februar 2024), Krimiserie

Kommende Produktionen

  • Mord im Revier (ab 2024), Krimiserie[1]

Fremdproduktionen

  • CSI: Den Tätern auf der Spur (seit 9. November 2006), Krimiserie
  • CSI: Miami (seit 12. April 2005), Krimiserie
  • CSI: New York (seit 30. März 2021)
  • Hör mal, wer da hämmert, Comedy (seit 24. September 2022)
  • King of Queens, Comedy (seit 11. Juni 2022)

Unterhaltungssendungen

Sport

Aktuell

Ehemalig

Liveshows

  • Die Passion, Musikshow (2022)
  • RTL sagt Danke, Comedyshow (2021)[2]

Ehemalige Sendungen

Unterhaltungssendungen

Ehemalige Fernsehserien

Seifenoper

Eigenproduktionen

US-amerikanische Formate

Internationale Formate

  • Arpad, der Zigeuner Französisch-ungarisch-deutsche Abenteuerserie mit u. a. Robert Etcheverry.
  • Bellamy (Dezember 1986 bis Februar 1990): Australische Krimiserie.
  • Die Benny Hill-Show (1991 bis September 1995): Englische Comedyserie mit u. a. Benny Hill.
  • Blaues Blut (Dezember 1992): Deutsch-englische Krimiserie.
  • Der Clan der Wölfe (21. August 1991 bis Februar 1994): Mexikanische Telenovela.
  • Doctor Who (22. November 1989 bis August 1990, Juli bis August 1993): Englische Science-Fiction-Serie mit u. a. Sylvester McCoy.
  • Der ganz normale Wahnsinn (6. Juli 1988 bis Mitte 1989): Deutsche Familienserie mit u. a. Helmut Fischer.
  • Geheimauftrag für John Drake (5. November 1985 bis Juli 1986): Englische Krimiserie mit u. a. Patrick McGoohan.
  • Gophers (22. Februar bis Mitte 1992): Englische Puppencomedy.
  • Das Horror-Hospital (4. Januar bis März 1997): Australische Gruselcomedy.
  • Kleine Alltagsgeschichten (Sommer 1988): Französische Comedy.
  • Kommissariat 9 (2. Januar bis August 1985): Deutsche Krimiserie mit u. a. Herbert Steinmetz.
  • Marimar (20. Oktober 1997 bis 19. November 1998): Mexikanische Telenovela.
  • Nie vergaß ich Soledad (März bis Oktober 1996): Mexikanische Telenovela.
  • Notarztwagen 7 (7. Januar 1988 bis März 1991): Deutsche Arztserie.
  • Polizeiarzt Dangerfield (13. Oktober 1998 bis Mai 2004): Englische Krimiserie mit u. a. Nigel Le Vaillant.
  • Die Rache des Samurai (3. Januar bis Ende Januar 1985): Japanische Abenteuerserie.
  • Reporter des Verbrechens (April 1989 bis Februar 1991): Kanadische Krimiserie.
  • Ruf des Herzens (12. Mai 1991 bis Dezember 1993): Mexikanische Telenovela.
  • Die Schöngrubers (21. März 1986 bis März 1991): Deutsche Familienserie mit u. a. Hans Holt, Marika Rökk und Dieter Hallervorden.
  • Die Schweizer Familie Robinson (Ende 1985): Kanadisch-deutsche Abenteuerserie mit u. a. Chris Wiggins.
  • Série Rose (19. Januar 1988 bis 1991): „Erotisches zur Nacht“ aus Frankreich.
  • Space Cops – Tatort Demeter City (21. April 1996 bis Oktober 1996): Englische Science-Fiction-Serie mit u. a. Ted Shackelford.
  • Spuk im Hochhaus (Weihnachten 1990): DDR-Kinderserie.
  • Stürme des Lebens (März bis Mai 1990): Französische Dramaserie mit u. a. Fabienne Babe.
  • Theodor Chindler (November 1984 bis Januar 1985): Deutsche Familienserie mit u. a. Hans Christian Blech.
  • Die wilde Rose (15. November 1990 bis Januar 1992): Mexikanische Telenovela.
  • Winspector (12. September 1992 bis Mai 1995): Japanische Science-Fiction-Serie.
  • Zahn um Zahn (Juni 1988 bis September 1989): DDR-Arztserie.

Einzelnachweise

  1. RTL plant Krimis in Franken und NRW. 21. Juni 2023, abgerufen am 24. Juni 2023. 
  2. RTL sagt DANKE! Abgerufen am 15. Februar 2023. 
  3. Christian Richter: Der Fernsehfriedhof: «GoXX». In: quotenmeter.de. 26. Februar 2009, abgerufen am 30. Januar 2024. 
  4. Thomas Lückerath: RTL setzt Comedyshow "goXX" mit Oliver Welke vorzeitig ab. In: dwdl.de. 1. Juni 2004, abgerufen am 30. Januar 2024. 
  5. Manuel Weis: Backe, backe Kuchen, RTL hat gerufen. In: quotenmeter.de. 28. Mai 2018, abgerufen am 1. Juni 2021. 
  6. Update vom 17. Dezember 2018:. Abgerufen am 1. Juni 2021: „Für die letzte Folge von „Hauptsache süß“ am 23. Dezember lässt sich RTL immerhin breitschlagen, sie um 9.30 Uhr zu senden.“ 
  7. a b Tino Niemeier: Nach Quoten-Tiefs: RTL verschiebt Sonntags-Formate in die Morgenstunden. In: dwdl.de. 11. Dezember 2018, abgerufen am 1. Juni 2021. 
  8. RTL pimpt den Sonntag: Vermisstensuche & Rasen-Duell. In: quotenmeter.de. 14. Februar 2019, abgerufen am 1. Juni 2021: „Nun wurde ein neues Format vorgestellt, das Gärtnerherzen höher schlagen lassen soll. «Ran an den Rasen – Das Gartenduell» startet am 10. März um 15.40 Uhr.“ 
  9. Alexander Krei: Bares für Rares" mit Autos: RTL macht Gebrauchtwagen-Show mit Martin Klempnow. In: dwdl.de. 6. September 2018, abgerufen am 1. Juni 2021. 
  10. Vorher Nachher - Dein großer Moment im Online Stream ansehen | TVNOW. Abgerufen am 3. Juni 2021.