Ki Bo-bae

Ki Bo-bae
Ki Bo-bae bei den Olympischen Sommerspielen 2012

Ki Bo-bae bei den Olympischen Sommerspielen 2012

Nation Korea Sud Südkorea
Geburtstag 20. Februar 1988
Größe 167 cm
Gewicht 57 kg
Karriere
Disziplin Bogenschießen
Trainer Park Chae-soon
Status aktiv
Medaillenspiegel
Olympische Medaillen 3 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
Asienspiele Medaillen 1 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
WM-Medaillen 5 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 2 × Bronzemedaille
Medaillen
Olympische Ringe Olympische Spiele
Bronze 2016 Rio de Janeiro Einzel
Gold 2016 Rio de Janeiro Mannschaft
Gold 2012 London Einzel
Gold 2012 London Mannschaft
Logo der Asian Games Asienspiele
Gold 2010 Guangzhou Mannschaft
Weltmeisterschaften
Gold 2011 Turin Mixed
Bronze 2011 Turin Mannschaft
Gold 2013 Belek Mixed
Gold 2013 Belek Mannschaft
Gold 2015 Kopenhagen Einzel
Gold 2015 Kopenhagen Mixed
Bronze 2015 Kopenhagen Mannschaft
letzte Änderung: 6. Oktober 2016

Ki Bo-bae (kor. 기보배; * 20. Februar 1988 in Anyang) ist eine südkoreanische Bogenschützin.

Karriere

Ki Bo-bae konnte in ihrer Karriere bereits große Erfolge feiern. Bei den Asienspielen 2010 in Guangzhou gewann sie mit der Mannschaft die Goldmedaille. Bei den Weltmeisterschaften 2011 in Turin gewann sie mit dieser außerdem die Bronzemedaille, mit der Mixed-Mannschaft gewann Ki Bo-bae Gold. Bei den Olympischen Sommerspielen 2012 in London wurde Ki Bo-bae Doppelolympiasiegerin, als sie sowohl das Einzel als auch die Mannschaftskonkurrenz gewann. 2013 gewann Ki mit sowohl in der Mixed- als auch mit der Damenmannschaft Südkoreas Gold bei der Weltmeisterschaft in Belek.

Aufgrund eines Formtiefs wegen einer Schulterverletzung scheiterte Ki für die Saison 2014 an der Qualifikation für die südkoreanische Nationalmannschaft. Neben ihrem Training war sie in dieser Zeit unter anderem im Rahmen der Asienspiele 2014 als Sportkommentatorin für die südkoreanische Rundfunkanstalt KBS tätig. In drei nationalen Ausscheidungsturnieren qualifizierte sich Ki schließlich für 2015 wieder für die Nationalmannschaft.

Bei der Sommer-Universiade 2015 in Gwangju stellte Ki mit 686 von 720 Punkten auf 72 Pfeile den Weltrekord ein, den elf Jahre lang ihre Landsmännin Park Sung-hyun mit 682 Punkten innehatte.[1] Vier Wochen später, am 2. August 2015, errang sie ihren ersten Einzel-Weltmeistertitel.[2]

Bei den Olympischen Sommerspielen 2016 in Rio de Janeiro gewann Ki Bo-bae mit der Mannschaft erneut die Goldmedaille. Im Einzel gewann sie die Bronzemedaille, nachdem sie im Halbfinale ihrer südkoreanischen Mannschaftskollegin Chang Hye-jin unterlag.

Commons: Ki Bo-bae – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Ki Bo-bae in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
  • Ki Bo-bae bei der World Archery Federation

Einzelnachweise

  1. Ki Bo Bae breaks decade-old world record
  2. Ki Bo Bae adds world champion title to collection
Olympiasiegerinnen im Bogenschießen (Einzel)

1972: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Doreen Wilber | 1976: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Luann Ryon | 1980: Sowjetunion 1955 Ketewan Lossaberidse | 1984: Korea Sud 1949 Seo Hyang-soon | 1988: Korea Sud 1949 Kim Soo-nyung | 1992: Korea Sud 1949 Cho Youn-jeong | 1996: Korea Sud 1949 Kim Kyung-wook | 2000: Korea Sud 1949 Yun Mi-jin | 2004: Korea Sud 1949 Park Sung-hyun | 2008: China Volksrepublik Zhang Juanjuan | 2012: Korea Sud Ki Bo-bae | 2016: Korea Sud Chang Hye-jin | 2020: Korea Sud An San

Liste der Olympiasieger im Bogenschießen

Olympiasiegerinnen im Bogenschießen (Mannschaft)

1988: Korea Sud 1949 KimWangYun | 1992: Korea Sud 1949 ChoKim, Lee | 1996: Korea Sud 1949 KimKimYoon | 2000: Korea Sud 1949 KimKimYun | 2004: Korea Sud 1949 Lee, Park, Yun | 2008: Korea Sud 1949 Joo, Park, Yun | 2012: Korea Sud Choi, Ki, Lee | 2016: Korea Sud Ki, ChoiChang | 2020: Korea Sud AnJangKang

Liste der Olympiasieger im Bogenschießen

Anmerkung: Bei diesem Artikel wird der Familienname vor den Vornamen der Person gesetzt. Dies ist die übliche Reihenfolge im Koreanischen. Ki ist hier somit der Familienname, Bo-bae ist der Vorname.
Personendaten
NAME Ki, Bo-bae
ALTERNATIVNAMEN 기보배 (koreanisch, Hangeul)
KURZBESCHREIBUNG südkoreanische Bogenschützin
GEBURTSDATUM 20. Februar 1988
GEBURTSORT Anyang, Südkorea