Karl Kumpmann

Karl Kumpmann (* 5. Oktober 1913 in Haspe; † 12. Mai 2006) war ein deutscher Hürdenläufer, der sich auf die 110-Meter-Distanz spezialisiert hatte.

Bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1938 in Paris wurde er Fünfter.

1938 und 1939 wurde er Deutscher Meister. Seine persönliche Bestzeit von 14,5 s stellte er am 24. Juli 1939 in Köln auf.

  • Karl Kumpmann in der Datenbank von trackfield.brinkster.net (englisch)
  • Karl Kumpmann - ein Weltklasseläufer, Porträt von Karsten-Thilo Raab auf der Website der Stadt Hagen
Normdaten (Person): GND: 189443758 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 42834217 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Kumpmann, Karl
KURZBESCHREIBUNG deutscher Hürdenläufer
GEBURTSDATUM 5. Oktober 1913
GEBURTSORT Haspe
STERBEDATUM 12. Mai 2006