Kalanchoe rechingeri

Kalanchoe rechingeri
Systematik
Kerneudikotyledonen
Ordnung: Steinbrechartige (Saxifragales)
Familie: Dickblattgewächse (Crassulaceae)
Unterfamilie: Kalanchoideae
Gattung: Kalanchoe
Art: Kalanchoe rechingeri
Wissenschaftlicher Name
Kalanchoe rechingeri
Raym.-Hamet ex Rauh & Hebding

Kalanchoe rechingeri ist eine Pflanzenart der Gattung Kalanchoe in der Familie der Dickblattgewächse (Crassulaceae). Die Bedeutung des Artepitheton rechingeri ist ungeklärt.[1]

Beschreibung

Kalanchoe rechingeri ist wahrscheinlich eine Kreuzung zwischen Kalanchoe beauverdii und Kalanchoe delagoensis oder Kalanchoe rosei.

Systematik und Verbreitung

Kalanchoe rechingeri ist auf Madagaskar verbreitet.

Die Erstbeschreibung durch Werner Rauh und René Hebding wurde 1995 veröffentlicht.[2]

Nachweise

Literatur

  • Bernard Descoings: Kalanchoe rechingeri. In: Urs Eggli (Hrsg.): Sukkulenten-Lexikon. Crassulaceae (Dickblattgewächse). Eugen Ulmer, Stuttgart 2003, ISBN 3-8001-3998-7, S. 178. 

Einzelnachweise

  1. Urs Eggli, Leonard E. Newton: Etymological Dictionary of Succulent Plant Names. Springer, Berlin/Heidelberg 2010, ISBN 978-3-642-05597-3, S. 200.
  2. Werner Rauh: Quelques especes interessantes de Kalanchoe Adanson de Madagascar: les Kalanchoe grimpants. In: Succulentes. Band 18, Nummer 1, 1995, S. 16–18.