Kai-Uwe Bielefeld

Kai-Uwe Bielefeld (2018)

Kai-Uwe Bielefeld (* 22. Oktober 1954 in Lüneburg) ist ein deutscher Verwaltungsbeamter und Politiker (parteilos). Er war bis zum 31. Dezember 2022 Landrat des niedersächsischen Landkreises Cuxhaven.[1]

Leben

Bielefeld machte Abitur in Lüneburg und absolvierte bis 1975 seinen Zivildienst. Er studierte an der Universität Mainz Publizistik- und Rechtswissenschaft. Das erste juristische Staatsexamen absolvierte er 1981, wonach er in Lüneburg, Stade und Winsen als Referendar arbeitete und 1983 sein zweites Staatsexamen ablegte.

Von 1983 bis 1992 war er bei der Bezirksregierung Lüneburg beschäftigt. Im Landkreis Cuxhaven war er 1992 zunächst unter Landrat Martin Döscher der Erste Kreisrat und ab 1. Februar 2004 dessen hauptamtlicher Nachfolger. Seine Wiederwahl erfolgte am 11. September 2011 mit 79,5 % und am 26. Mai 2019 mit 63,5 % der Stimmen.[2]

Bielefeld kündigte im April 2022 an, seine Amtszeit am 31. Dezember 2022 zu beenden.[3]

Er ist verheiratet und hat drei Kinder.

Weblinks

  • [https://www.kai-uwe-bielefeld.de/ Website von Kai-Uwe Bielefeld

]

Einzelnachweise

  1. Landrat des Landkreises Cuxhaven
  2. Amtliches Endergebnis der Landratswahl am 26. Mai 2019 in Cuxhaven
  3. Landkreis Cuxhaven: Erklärung des Landrats zur Dauer seiner Amtszeit. 20. April 2022, abgerufen am 21. April 2022 (deutsch). 
Amtierende Landräte der Landkreise sowie Oberbürgermeister der kreisfreien Städte in Niedersachsen

Landkreise: Ammerland: Karin Harms (parteilos) | Aurich: Olaf Meinen (parteilos) | Celle: Axel Flader (CDU) | Cloppenburg: Johann Wimberg (CDU) | Cuxhaven: Thorsten Krüger (SPD) | Diepholz: Cord Bockhop (CDU) | Emsland: Marc-André Burgdorf (CDU) | Friesland: Sven Ambrosy (SPD) | Gifhorn: Tobias Heilmann (SPD) | Goslar: Alexander Saipa (SPD) | Göttingen: Marcel Riethig (SPD) | Grafschaft Bentheim: Uwe Fietzek (parteilos) | Hameln-Pyrmont: Dirk Adomat (SPD) | Harburg: Rainer Rempe (CDU) | Heidekreis: Jens Grote (parteilos) | Helmstedt: Gerhard Radeck (CDU) | Hildesheim: Bernd Lynack (SPD) | Holzminden: Michael Schünemann (parteilos) | Leer: Matthias Groote (SPD) | Lüchow-Dannenberg: Dagmar Schulz (parteilos) | Lüneburg: Jens Böther (CDU) | Nienburg/Weser: Detlev Kohlmeier (parteilos) | Northeim: Astrid Klinkert-Kittel (SPD) | Oldenburg: Christian Pundt (parteilos) | Osnabrück: Anna Kebschull (Bündnis 90/Die Grünen) | Osterholz: Bernd Lütjen (SPD) | Peine: Henning Heiß (SPD) | Rotenburg (Wümme): Marco Prietz (CDU) | Schaumburg: Jörg Farr (SPD) | Stade: Kai Seefried (CDU) | Uelzen: Heiko Blume (CDU) | Vechta: Tobias Gerdesmeyer (CDU) | Verden: Peter Bohlmann (SPD) | Wesermarsch: Stephan Siefken (CDU) | Wittmund: Holger Heymann (SPD) | Wolfenbüttel: Christiana Steinbrügge (SPD)

Region: Hannover: Regionspräsident Steffen Krach (SPD)

Kreisfreie Städte: Braunschweig: Thorsten Kornblum (SPD) | Delmenhorst: Petra Gerlach (CDU) | Emden: Tim Kruithoff (parteilos) | Oldenburg (Oldb): Jürgen Krogmann (SPD) | Osnabrück: Katharina Pötter (CDU) | Salzgitter: Frank Klingebiel (CDU) | Wilhelmshaven: Carsten Feist (parteilos) | Wolfsburg: Dennis Weilmann (CDU)

Personendaten
NAME Bielefeld, Kai-Uwe
KURZBESCHREIBUNG deutscher Verwaltungsbeamter und Politiker (parteilos)
GEBURTSDATUM 22. Oktober 1954
GEBURTSORT Lüneburg