Josef Kerpes

Josef Kerpes (* 1910; † 1985) war ein deutscher Kommunalpolitiker (CSU). Er war von 1957 bis 1972 Landrat des Landkreises Aschaffenburg und von 1966 bis 1970 ein Mitglied des Bezirkstages in Unterfranken.

Werdegang

Der promovierte Kerpes übernahm nach der Suspendierung des Aschaffenburger Landrats Willy Grömling (CSU) am 6. März 1953 zunächst als stellvertretender Landrat die Amtsgeschäfte. Nach der Dienstenthebung Grömlings wurde er 1957 in Direktwahl zu dessen Nachfolger im Amt des Landrats des Landkreises Aschaffenburg gewählt und 1963 sowie 1969 bestätigt. Bei der Kommunalwahl 1972 nach Inkrafttreten der Kreisgebietsreform trat er nicht mehr an.

Literatur

  • Landrat Dr. Josef Kerpes 60 Jahre, In: Aschaffenburger Volksblatt 19 (1970), S. 62
Landräte des Landkreises Aschaffenburg

Carl August Wilhelm Fikenscher (1862–1871) | Johann Franz Weidner (1871–1872) | Theodor Mittermayer (1872–1877) | Josef Kittel (1877–1879) | Georg Konrad Thaler (1879–1889) | Ludwig Priester (1889–1904) | Ludwig von Rücker (1904–1909) | Johann von Pokrzywnicki (1909–1919) | Jakob Groß (1919–1931) | Karl Reuter (1931–1938) | Edwin Joerges (1938–1945) | Jean Stock (1945) | Hanns Seidel (1945–1947) | Alfons Goppel (1947–1948) | Willy Grömling (1948–1957) | Josef Kerpes (1957–1972) | Roland Eller (1972–2002) | Ulrich Reuter (2002–2020) | Alexander Legler (ab 2020)

Normdaten (Person): GND: 1160723680 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 1860152865770904940000 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Kerpes, Josef
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kommunalpolitiker (CSU)
GEBURTSDATUM 1910
STERBEDATUM 1985