John Lindgren

John Lindgren
Voller Name John Halvar Theofron Lindgren
Nation Schweden Schweden
Geburtstag 8. November 1899
Geburtsort Lycksele, Schweden
Sterbedatum 30. Januar 1990
Sterbeort Lycksele, Schweden
Karriere
Verein IFK Umeå
Lycksele IF
Medaillenspiegel
WM-Medaillen 2 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
 Nordische Skiweltmeisterschaften
Gold 1927 Cortina d’Ampezzo 18 km
Gold 1927 Cortina d’Ampezzo 50 km
 

John Halvar Theofron Lindgren (* 8. November 1899 in Lycksele; † 30. Januar 1990 ebenda) war ein schwedischer Skilangläufer, der vor allem in den 1920er Jahren große Erfolge erreichte.

Lindgren gewann 1924 den Wasalauf[1], 1925 wurde er Zweiter[2] und 1926 Dritter[3]. Schon 1923 belegte er einen guten sechsten Platz[4]. Bei den Skiweltmeisterschaften 1927 in Cortina d’Ampezzo wurde er sowohl über 18 km als auch über 50 km Weltmeister. Im selben Jahr belegte er den sechsten Platz beim Holmenkollen Skifestival. Bei den Weltmeisterschaften 1930 in Oslo errang er auf beiden Siegerstrecken von 1927 den siebten Platz. Auf der Langstrecke belegte er zwei Jahre später bei den Olympischen Winterspielen in Lake Placid Rang acht.

Von 1920 bis 1937 startete Lindgren bei Schwedischen Meisterschaften. Dort gewann er einmal über 30 km (1923) und dreimal über 50 km (1928, 1930, 1933).[5] Von 1919 bis 1925 startete er für den IFK Umeå, seit 1926 für Lycksele IF.

Einzelnachweise

  1. Wasalauf 1924
  2. Wasalauf 1925
  3. Wasalauf 1926
  4. Wasalauf 1923
  5. Liste der schwedischen Meister

1924: Norwegen Thorleif Haug | 1925: Tschechoslowakei Otakar Německý | 1927: SchwedenSchweden John Lindgren | 1928: Norwegen Johan Grøttumsbråten | 1929: Finnland Veli Saarinen | 1930: Norwegen Arne Rustadstuen | 1931: Norwegen Johan Grøttumsbråten | 1932: SchwedenSchweden Sven Utterström | 1933: SchwedenSchweden Nils-Joel Englund | 1934: Finnland Sulo Nurmela | 1935: Finnland Klaes Karppinen | 1936: SchwedenSchweden Erik-August Larsson | 1937: Norwegen Lars Bergendahl | 1938: Finnland Pauli Pitkänen | 1939: Finnland Jussi Kurikkala | 1941: SchwedenSchweden Alfred Dahlqvist | 1948: SchwedenSchweden Martin Lundström | 1950: SchwedenSchweden Karl-Erik Åström | 1952: Norwegen Hallgeir Brenden

1924: Norwegen Thorleif Haug | 1925: Tschechoslowakei Franz Donth | 1926: Finnland Matti Raivio | 1927: SchwedenSchweden John Lindgren | 1928: SchwedenSchweden Per-Erik Hedlund | 1929: Finnland Anselm Knuuttila | 1930: SchwedenSchweden Sven Utterström | 1931: Norwegen Ole Stenen | 1932: Finnland Veli Saarinen | 1933: Finnland Veli Saarinen | 1934: SchwedenSchweden Elis Wiklund | 1935: SchwedenSchweden Nils-Joel Englund | 1936: SchwedenSchweden Elis Wiklund | 1937: Finnland Pekka Niemi | 1938: Finnland Kalle Jalkanen | 1939: Norwegen Lars Bergendahl | 1941: Finnland Jussi Kurikkala | 1948: SchwedenSchweden Nils Karlsson | 1950: SchwedenSchweden Gunnar Eriksson | 1952: Finnland Veikko Hakulinen | 1954: Sowjetunion 1923 Wladimir Kusin | 1956: SchwedenSchweden Sixten Jernberg | 1958: SchwedenSchweden Sixten Jernberg | 1960: Finnland Kalevi Hämäläinen | 1962: SchwedenSchweden Sixten Jernberg | 1964: SchwedenSchweden Sixten Jernberg | 1966: Norwegen Gjermund Eggen | 1968: Norwegen Ole Ellefsæter | 1970: Finnland Kalevi Oikarainen | 1972: Norwegen Pål Tyldum | 1974: Deutschland Demokratische Republik 1949 Gerhard Grimmer | 1976: Norwegen Ivar Formo | 1978: SchwedenSchweden Sven-Åke Lundbäck | 1980: Sowjetunion 1955 Nikolai Simjatow | 1982: SchwedenSchweden Thomas Wassberg | 1985: SchwedenSchweden Gunde Svan | 1987: ItalienItalien Maurilio De Zolt | 1989: SchwedenSchweden Gunde Svan | 1991: SchwedenSchweden Torgny Mogren | 1993: SchwedenSchweden Torgny Mogren | 1995: ItalienItalien Silvio Fauner | 1997: Finnland Mika Myllylä | 1999: Finnland Mika Myllylä | 2001: SpanienSpanien Johann Mühlegg | 2003: Tschechien Martin Koukal | 2005: Norwegen Frode Estil | 2007: Norwegen Odd-Bjørn Hjelmeset | 2009: Norwegen Petter Northug | 2011: Norwegen Petter Northug | 2013: SchwedenSchweden Johan Olsson | 2015: Norwegen Petter Northug | 2017: KanadaAlex Harvey | 2019: Norwegen Hans Christer Holund | 2021: Norwegen Emil Iversen | 2023: Norwegen Pål Golberg

Personendaten
NAME Lindgren, John
ALTERNATIVNAMEN Lindgren, John Halvar Theofron
KURZBESCHREIBUNG schwedischer Skilangläufer
GEBURTSDATUM 8. November 1899
GEBURTSORT Lycksele, Schweden
STERBEDATUM 30. Januar 1990
STERBEORT Lycksele, Schweden