Heinz Rothmund

Heinz Rothmund (* 10. Oktober 1928 in Erfurt; † 10. September 2009 ebenda) war ein deutscher Radrennfahrer.

Karriere

Heinz Rothmund war 1950 Sieger der DDR-Meisterschaften im Bahnradsport im Sprint auf der Erfurter Radrennbahn Andreasried.[1] Er startete für die Vereine Olympia Erfurt und BSG Lok Erfurt.[2] Später war er Radsporttrainer.

Rothmund gehörte gemeinsam mit seinem Bruder Willi Rothmund zu den Publikumslieblingen auf der Erfurter Bahn.[3] Willi Rothmund verunglückte 1950 bei einem gemeinsamen Rennen mit seinem Bruder in Erfurt tödlich.[4]

Einzelnachweise

  1. Chronik des DDR-Sports, S. 40 Online
  2. Präsidium der Sektion Radsport der DDR (Hrsg.): Radsport-Woche. Nr. 16/1954. Sportverlag, Berlin, S. 9. 
  3. Von der Suppenschüssel zum Hexenkessel. 100 Jahre Radrennbahn Andreasried Erfurt. Hrsg. v. FSV Thuringia e.V. Erfurt. o. S.
  4. Illustrierter Radsportexpress. Nr. 26/1950. Berlin 1950, S. 204. 
DDR-Meister im Sprint

1949 Bruno Zieger | 1950 Heinz Rothmund | 1951, 1954 Rolf Nitzsche | 1952 Heinz Drescher | 1953 Werner Malitz | 1955, 1956, 1961 Jürgen Simon | 1957, 1958 Lothar Stäber | 1959, 1960 Karl-Heinz Peter | 1962 Günter Weihe | 1963 Rainer Marx | 1964, 1966–1971, 1973–1975 Jürgen Geschke | 1965 Hans-Jürgen Klunker | 1972, 1976 Peter Eichstädt | 1977 Emanuel Raasch | 1978–1980, 1982–1988 Lutz Heßlich | 1981, 1989 Michael Hübner

Personendaten
NAME Rothmund, Heinz
ALTERNATIVNAMEN Rothmund, H.
KURZBESCHREIBUNG deutscher Radrennfahrer und -trainer
GEBURTSDATUM 10. Oktober 1928
GEBURTSORT Erfurt
STERBEDATUM 10. September 2009
STERBEORT Erfurt