Georgi Stojkowski

Georgi Iwanow Stojkowski (bulgarisch Георги Иванов Стойковски; * 10. Mai 1941 in Buta, Panagjurischte; † 4. Mai 2023[1]) war ein bulgarischer Dreispringer.

Sportliche Laufbahn

Bei den Olympischen Spielen 1964 in Tokio sprang er in der Qualifikation 16,21 m. Im Finale wurde er mit einer Weite von 16,10 m Siebter. 1966 bei den Leichtathletik-Europameisterschaften in Budapest sprang er mit 16,67 m bulgarischen Rekord. Er gewann den Titel mit einem Zentimeter Vorsprung auf Hans-Jürgen Rückborn aus der DDR, der ebenfalls Landesrekord sprang.

In der Höhe von Mexiko-Stadt bei den Olympischen Spielen 1968 wurde Stojkowski mit 16,46 m Neunter. 1969 bei den Europameisterschaften in Athen sprang er in der Qualifikation 16,39 m. Im Finale kam er jedoch nur auf 15,14 m und wurde Zwölfter. Bei den Halleneuropameisterschaften 1971 in Sofia trat er ein letztes Mal bei einer internationalen Meisterschaft an und wurde mit 16,00 m Siebter.

Von 1964 bis 1971 mit der Ausnahme 1967 wurde er bulgarischer Meister im Dreisprung.

Georgi Stojkowski war 1,73 m groß und wog in seiner aktiven Zeit 71 kg.

Literatur

  • Real Federación Española de Atletismo (Hrsg.): El Libro Europeo da la Pista Cubierta. Madrid 2005, ISBN 84-87704-89-1
  • Ekkehard zur Megede: The Modern Olympic Century 1896-1996 Track and Field Athletics. Berlin 1999 (publiziert über Deutsche Gesellschaft für Leichtathletik-Dokumentation e.V.)
  • Georgi Stojkowski in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Einzelnachweise

  1. Почина Георги Стойковски - първият българин с европейска титла в леката атлетика. In: Nova. 5. Mai 2023, abgerufen am 7. Mai 2023 (bulgarisch). 
Europameister im Dreisprung

1934: Willem Peters | 1938: Onni Rajasaari | 1946: Valle Rautio | 1950: Leonid Schtscherbakow | 1954: Leonid Schtscherbakow | 1958: Józef Szmidt | 1962: Józef Szmidt | 1966: Georgi Stojkowski | 1969: Wiktor Sanejew | 1971: Jörg Drehmel | 1974: Wiktor Sanejew | 1978: Miloš Srejović | 1982: Keith Connor | 1986: Christo Markow | 1990: Leonid Woloschin | 1994: Denis Kapustin | 1998: Jonathan Edwards | 2002: Christian Olsson | 2006: Christian Olsson | 2010: Phillips Idowu | 2012: Fabrizio Donato | 2014: Benjamin Compaoré | 2016: Max Heß | 2018: Nelson Évora | 2022: Pedro Pichardo | 2024: Jordan Díaz

Personendaten
NAME Stojkowski, Georgi
ALTERNATIVNAMEN Stojkowski, Georgi Iwanow; Стойковски, Георги Иванов (bulgarisch); Stoykovski, Georgi Ivanov (englische Transkription)
KURZBESCHREIBUNG bulgarischer Dreispringer
GEBURTSDATUM 10. Mai 1941
GEBURTSORT Buta, Panagjurischte
STERBEDATUM 4. Mai 2023