Fischerrück

In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Geschichte, Geografie etc.
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

Fischerrück
Stadt Kaiserslautern
Koordinaten: 49° 27′ N, 7° 44′ O49.4467.7413Koordinaten: 49° 26′ 46″ N, 7° 44′ 29″ O
Postleitzahl: 67659
Vorwahl: 0631
Fischerrück (Rheinland-Pfalz)
Fischerrück (Rheinland-Pfalz)

Lage von Fischerrück in Rheinland-Pfalz

Der Fischerrück ist ein Ortsteil des Bezirkes Kaiserslautern-West der Stadt Kaiserslautern. Das Gebiet ist mit etwa 6000 Einwohnern das größte innerhalb des früheren Ortsbezirks Kaiserslautern-West.

Bevölkerung

Die meisten Bewohner leben in Einfamilienhäusern oder in Plattenbauten. Der Anteil der Arbeitslosen und Sozialgeld-Empfänger ist hier besonders hoch. Es gibt einige Straßen, die als besonders gefährlich gelten und eine hohe Kriminalität aufweisen.

Religion

Vor Ort befinden sich die um 1960 errichtete evangelische Dietrich-Bonhoeffer-Kirche und die 1957 errichtete katholische Kirche St. Konrad.

Infrastruktur

Der Stadtteil ist über die Buslinien 105 und 107 der SWK Stadtwerke Kaiserslautern Verkehrs-AG an das Nahverkehrsnetz angeboten.

  • Ausländer, Geflüchtete und Migranten am 20. April 2016 auf kl-ist-bunt.de
  • Caritas betreut Flüchtlinge auf dem Fischerrück am 24. August 2016 auf rheinpfalz.de
Stadtteile der Stadt Kaiserslautern

Kernstadt

Stadtteile: Dansenberg | Einsiedlerhof | Erfenbach | Erlenbach | Erzhütten-Wiesenthalerhof | Hohenecken | Mölschbach | Morlautern | Siegelbach

Ehemalige Ortsbezirke der Kernstadt: Bännjerrück/Karl-Pfaff-Siedlung | Betzenberg | Grübentälchen/Volkspark | Innenstadt-Nord/Kaisersberg | Innenstadt-Ost | Innenstadt-Südwest | Innenstadt-West/Kotten | Kaiserslautern West | Lämmchesberg/Universitätswohnstadt

Stadtviertel: Bahnheim | Eselsfürth | Espensteig | Fischerrück | Galgenschanze | Kalkofen | Lampertsmühle | Stockborn | Vogelweh