Elisabeth von Litauen

Elisabeth (poln. Elżbieta; † 2. Juni 1364 in Płock) war eine litauische Prinzessin und masowische Fürstin. Sie entstammte dem Adelsgeschlecht der Gediminiden und heiratete in die masowischen Piasten ein.

Leben

Elisabeth war Tochter von Herzog Gediminas von Litauen († 1341) und Jewna von Polozk.

Ehe und Familie

Zwischen 1316 und 1320 heiratete sie Wacław von Płock von Masowien. Aus der Ehe gingen die folgenden Kinder hervor:

  • Anna von Płock, Ehefrau von Heinrich V. Herzog von Glogau-Sagan
  • Bolesław III., Herzog von Masowien

Literatur

  • Balzer O., Genealogia Piastów, Kraków 1895.
  • Adam Bujak: Nekropolie królów i książąt polskich. Warszawa: Wydawnictwo Sport i Turystyka, 1988. ISBN 83-217-2720-4.
Personendaten
NAME Elisabeth
KURZBESCHREIBUNG Herzog von Masowien
GEBURTSDATUM 14. Jahrhundert
STERBEDATUM 2. Juni 1364