Curt Pomp


 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Motiv: Curt Pomp

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW

Curt Pomp (* 10. August 1933 in Neu-Titschein; † 8. August 2023 in Lüneburg)[1] war ein deutscher Bildhauer und Restaurator, der sich seit Ende der 1960er Jahre in dem von ihm gegründeten „Arbeitskreis Lüneburger Altstadt“ (ALA) für die Erhaltung historischer Bausubstanz in Lüneburg einsetzte. Für diese Arbeit erhielt der ALA 1979 den „Deutschen Preis für Denkmalschutz“ des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz beim Bundesminister des Innern. Curt Pomp wurde 1988 das Bundesverdienstkreuz verliehen.

Curt Pomp starb wenige Tage vor seinem 90. Geburtstag.[2]

  • Literatur von und über Curt Pomp im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Arbeitskreis Lüneburger Altstadt e.V.
  • Eva-Maria Musholt: Altstadt - Der Retter von Lüneburg, die tageszeitung vom 3. Dezember 2009.

Einzelnachweise

  1. Traueranzeigen. In: trauer-lueneburg.de, 12. August 2023, abgerufen am 13. August 2023.
  2. Arbeitskreis Lüneburger Altstadt: Bildhauer Curt Pomp ist tot. In: stern.de, 9. August 2023, abgerufen am 12. August 2023.
Normdaten (Person): GND: 1035107341 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 300484485 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Pomp, Curt
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bildhauer und Restaurator
GEBURTSDATUM 10. August 1933
GEBURTSORT Neu-Titschein
STERBEDATUM 8. August 2023
STERBEORT Lüneburg