Conceição Geremias

Conceição Geremias 2014

Conceição Aparecida Geremias (* 23. Juli 1956 in Campinas) ist eine ehemalige brasilianische Leichtathletin, die ihren größten Erfolg bei den Panamerikanischen Spielen 1983 als Siegerin des Siebenkampfs erreichte. In den 21 Jahren von 1974 bis 1995 gewann Conceição Geremias bei Südamerikameisterschaften 26 Medaillen, darunter 14 Goldmedaillen, in elf verschiedenen Disziplinen, darunter alle vier Sprungdisziplinen.

Karriere

Im Alter von 17 Jahren gewann Conceição Geremias bei den Südamerikameisterschaften 1974 drei Goldmedaillen im 100-Meter-Lauf und in beiden Staffeln sowie je eine Silbermedaille und eine Bronzemedaille. Im Jahr darauf trat sie nur im Fünfkampf an und gewann sicher vor ihrer Landsfrau Themis Zambrzycki. 1977 verteidigte Geremias ihren Titel mit sieben Punkten Vorsprung auf Zambrzycki, 1979 unterlag sie ihrer Rivalin. Bei den Olympischen Spielen 1980 belegte sie im Fünfkampf den 14. Platz und war damit beste Nichteuropäerin.

Bei den Südamerikameisterschaften 1981 in La Paz war der Fünfkampf durch den Siebenkampf ersetzt, Geremias trat aber hier nicht an. Sie gewann Goldmedaillen im 400-Meter-Hürdenlauf, im Weitsprung und mit der Sprintstaffel. Damit war sie die erste Südamerikameisterin über 400 Meter Hürden. Zwei Jahre später gewann sie den ersten Siebenkampf bei Panamerikanischen Spielen, als sie in Caracas mit 6084 Punkten und 16 Punkten Vorsprung auf die US-Amerikanerin Cindy Greiner gewann, die 6084 Punkte blieben Geremias' Bestleistung und entsprechen 6017 Punkten nach heutiger Punktwertung. Einen guten Monat später verteidigte sie bei den Südamerikameisterschaften ihren Titel im 400-Meter-Hürdenlauf und gewann auch den Siebenkampf. Bei den Olympischen Spielen 1984 schied Geremias in der Weitsprungqualifikation aus und gab im Siebenkampf auf.

1985 trat sie bei den Südamerikameisterschaften nicht im Siebenkampf an, gewann aber ihren zweiten Titel im Weitsprung. 1987 und 1989 gewann sie jeweils den Siebenkampf, dazwischen erreichte sie bei den Olympischen Spielen 1988 Platz 22 in dieser Disziplin. 1991 und 1993 gewann sie bei den Südamerikameisterschaften jeweils hinter der Kolumbianerin Zorobabelia Córdoba Silber im Siebenkampf. 1993 erhielt sie zusätzlich die Bronzemedaille bei der erstmaligen Austragung des Dreisprungs. 1995 gewann sie erneut eine Medaille in einer erstmals ausgetragenen Disziplin: Silber im Stabhochsprung.

Bei einer Körpergröße von 1,72 m betrug ihr Wettkampfgewicht 64 kg.

Medaillen

Panamerikanische Meisterschaften

  • 1983
    • Siebenkampf: Gold

Südamerikameisterschaften

  • 1974
    • 100-Meter-Lauf: Gold
    • 200-Meter-Lauf: Bronze
    • 4-mal-100-Meter-Staffel: Gold
    • 4-mal-400-Meter-Staffel: Gold
    • Weitsprung: Silber
  • 1975
    • Fünfkampf: Gold
  • 1977
    • 4-mal-100-Meter-Staffel: Bronze
    • Weitsprung: Bronze
    • Fünfkampf: Gold
  • 1979
    • 4-mal-400-Meter-Staffel: Gold
    • Weitsprung: Silber
    • Fünfkampf: Silber
  • 1981
    • 400-Meter-Hürdenlauf: Gold
    • 4-mal-100-Meter-Staffel: Gold
    • Weitsprung: Gold
  • 1983
    • 400-Meter-Hürdenlauf: Gold
    • Hochsprung: Silber
    • Siebenkampf: Gold
  • 1985
    • Hochsprung: Bronze
    • Weitsprung: Gold
  • 1987
    • Siebenkampf: Gold
  • 1989
    • Siebenkampf: Gold
  • 1991
    • Siebenkampf: Silber
  • 1993
    • Dreisprung: Bronze
    • Siebenkampf: Silber
  • 1995
    • Stabhochsprung: Silber

Bestleistungen

  • Weitsprung: 6,49 m (1984)
  • Siebenkampf: 6017 Punkte (1983)

Literatur

  • Winfried Kramer: South American Track & Field Championships 1919–1995. Neunkirchen 1996
  • Conceição Geremias in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
  • Panamerikanische Spiele
  • Südamerikameisterschaften
Südamerikameisterinnen im 100-Meter-Lauf

1939: Carola Castro | 1941: Lelia Spuhr | 1943: Noëmi Simonetto de Portela | 1945: Beatriz Kretschmer | 1947: Noëmi Simonetto de Portela | 1949: Julia Sánchez | 1952: Julia Sánchez | 1954: Benedita de Oliveira | 1956: Gladys Erbetta | 1958: Martha Huby | 1961: Edith Berg | 1963: Erica da Silva | 1965: Marta Buongiorno | 1967: Silvina Pereira | 1969: Silvina Pereira | 1971: María Luisa Vilca | 1974: Conceição Geremias | 1975: Silvina Pereira | 1977: Beatriz Allocco | 1979: Beatriz Allocco | 1981: Carmela Bolívar | 1983: Esmeralda de Jesus Garcia | 1985: Patricia Pérez | 1987: Deborah Bell | 1989: Amparo Caicedo | 1991: Claudete Alves Pina | 1993: Cleide Amaral | 1995: Cleide Amaral | 1997: Lucimar de Moura | 1999: Lucimar de Moura | 2001: Lucimar de Moura | 2003: Digna Luz Murillo | 2005: Lucimar de Moura | 2006: Rosemar Coelho Neto | 2007: Lucimar de Moura | 2009: Lucimar de Moura | 2011: Ana Cláudia Lemos | 2013: Ana Cláudia Lemos | 2015: Nediam Vargas | 2017: Ángela Tenorio | 2019: Vitória Cristina Rosa | 2021: Vitória Cristina Rosa | 2023: Vitória Cristina Rosa

Südamerikameisterinnen im 400-Meter-Hürdenlauf

1981: Conceição Geremias | 1983: Conceição Geremias | 1985: Maria do Carmo Fialho | 1987: Liliana Chalá | 1989: Liliana Chalá | 1991: Liliana Chalá | 1993: Anabella von Kesselstatt | 1995: Ximena Restrepo | 1997: Verónica Depaoli | 1999: Ana Paula Pereira | 2001: Isabel Silva | 2003: Lucimar Teodoro | 2005: Perla dos Santos | 2006: Lucimar Teodoro | 2007: Lucimar Teodoro | 2009: Madelene Rondón | 2011: Jaílma de Lima | 2013: Liliane Fernandes | 2015: Déborah Rodríguez | 2017: Gianna Woodruff | 2019: Melissa González | 2021: Melissa González | 2023: Chayenne da Silva

Südamerikameisterinnen im Weitsprung

1939: Raquel Martínez | 1941: Instrud Kastdorff | 1943: Noëmi Simonetto de Portela | 1945: Noëmi Simonetto de Portela | 1947: Noëmi Simonetto de Portela | 1949: Wanda dos Santos | 1952: Gladys Erbetta | 1954: Lisa Peters | 1956: Gladys Erbetta | 1958: Iris dos Santos | 1961: Wanda dos Santos | 1963: Mabel Farina | 1965: Carlota Ulloa | 1967: Irenice Rodrigues | 1969: Silvina Pereira | 1971: Silvia Kinzel | 1974: Elisabeth Nunes | 1975: Silvina Pereira | 1977: Yvonne Neddermann | 1979: Themis Zambrzycki | 1981: Conceição Geremias | 1983: Esmeralda de Jesus Garcia | 1985: Conceição Geremias | 1987: Rita Slompo | 1989: Rita Slompo | 1991: Rita Slompo | 1993: Andrea Ávila | 1995: Andrea Ávila | 1997: Maurren Higa Maggi | 1999: Maurren Higa Maggi | 2001: Maurren Higa Maggi | 2003: Keila Costa | 2005: Luciana dos Santos | 2006: Maurren Higa Maggi | 2007: Maurren Higa Maggi | 2009: Keila Costa | 2011: Maurren Higa Maggi | 2013: Macarena Reyes | 2015: Paola Mautino | 2017: Eliane Martins | 2019: Eliane Martins | 2021: Letícia Melo | 2023: Eliane Martins

Südamerikameisterinnen im Siebenkampf (Fünfkampf bis 1979)

1969: Aída dos Santos | 1971: Aída dos Santos | 1974: Edith Noeding | 1975: Conceição Geremias | 1977: Conceição Geremias | 1979: Themis Zambrzycki | 1981: Yvonne Neddermann | 1983: Conceição Geremias | 1985: Ana María Comaschi | 1987: Conceição Geremias | 1989: Conceição Geremias | 1991: Zorobabelia Córdoba | 1993: Zorobabelia Córdoba | 1995: Zorobabelia Córdoba | 1997: Euzinete dos Reis | 1999: Euzinete dos Reis | 2001: Elizete da Silva | 2003: Thaimara Rivas | 2005: Elizete da Silva | 2006: Elizete da Silva | 2007: Lucimara da Silva | 2009: Vanessa Spínola | 2011: Vanessa Spínola | 2013: Tamara de Sousa | 2015: Evelis Aguilar | 2017: Tamara de Sousa | 2019: Luisairys Toledo | 2021: Evelis Aguilar | 2023: Martha Araújo

Personendaten
NAME Geremias, Conceição
ALTERNATIVNAMEN Geremias, Conceição Aparecida (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG brasilianische Leichtathletin
GEBURTSDATUM 23. Juli 1956
GEBURTSORT Campinas