Bridges to Babylon

Bridges to Babylon
Studioalbum von The Rolling Stones

Veröffent-
lichung(en)

29. September 1997

Label(s) Virgin Records

Genre(s)

Rock

Titel (Anzahl)

13

Länge

62:27

Produktion

Don Was und The Glimmer Twins mit Rob Fraboni, Danny Saber, Pierre de Beauport und The Dust Brothers

Studio(s)

13. März–Juli 1997

Chronologie
Rock and Roll Circus
(1996)
Bridges to Babylon No Security
(1998)

Bridges to Babylon ist ein 1997 veröffentlichtes Musikalbum der Rockgruppe The Rolling Stones. Es ist das 21. Studio-Album der Band.

Die Aufnahmen

Die ersten Demo-Aufnahmen für das Album entstanden im Sommer 1996 in Zusammenarbeit mit dem Produzenten Don Was. Auch wenn Don Was weiterhin Hauptproduzent der Rolling Stones bleiben sollte, entschloss sich die Band auf Drängen von Mick Jagger, bei der Produktion des Albums mit den Dust Brothers zu arbeiten. Vor allem Keith Richards leistete gegen diese Beteiligung Widerstand. So kamen letztlich nur drei Stücke aus dieser Zusammenarbeit auf das Album. Es sind dies Anybody Seen My Baby?, Saint of Me und Might as Well Get Juiced. Daneben waren weitere Produzenten an den Aufnahmen im Frühjahr 1997 beteiligt.

Im Gegensatz zu vielen anderen Alben der Rolling Stones sind auf Bridges To Babylon nur wenige Songs live eingespielt worden. Dies brachte – nach Aussage von Charlie Watts – zusätzlichen Stress und Spannungen in die Band.

Veröffentlichung des Albums und der ersten Single

Die Veröffentlichung des Albums und der ersten ausgekoppelten Single (Anybody Seen My Baby?) wurde im Rahmen einer Pressekonferenz unter der Brooklyn Bridge in Manhattan gefeiert. Bei dieser Gelegenheit wurde auch die bis dato größte Tournee der Band angekündigt. Mick Jagger und Keith Richards machten sich einen großen Spaß, indem sie die Frage vieler Journalisten nach der „letzten Rolling-Stones-Tour“ vorwegnahmen. Richards antwortete auf diese, in einem gespielten Interview von Jagger gestellte Frage mit „this and the next five“ sowie mit einem lauten Lachen.

Bridges to Babylon erreichte in Deutschland und Österreich den 1. Platz der Charts und hielt diese Position vier Wochen.

Plagiatsvorwürfe und Probleme mit dem Video zu Anybody Seen My Baby?

Mit der ersten ausgekoppelten Single Anybody Seen My Baby? und dem dazugehörigen Video gab es auf zweierlei Weise Probleme: Zum einen konnte die Nähe des Refrains zu k.d. langs Constant craving nicht ausgeräumt werden, sodass man sie und ihren Co-Komponisten Ben Mink mit in die Credits aufnahm. Zum anderen führte das Video angesichts seines Inhalts und seiner Spezialeffekte zu Zensur und einer ethischen Debatte vor allem in den USA. Trotzdem war die Single ein Erfolg, vor allem, da der Song von den Radiostationen sehr häufig gespielt wurde.

Weitere Single-Auskopplungen

Saint of Me war die zweite aus dem Album ausgekoppelte Single. Sie hatte nur mäßigen kommerziellen Erfolg. Im Zeitpunkt der Veröffentlichung der Single waren die Rolling Stones auf ihrer großen "Bridges to Babylon"-Tournee. Dort hatten sie anfangs mit logistischen Problemen zu kämpfen ("where’s that fucking bridge?").

Aus dem Album wurde anschließend Out of Control als dritte Single veröffentlicht. Dieses Stück war fester Bestandteil der Setlist während der Tournee.

Titelliste

  1. Flip the Switch (Mick Jagger/Keith Richards) – 3:28
  2. Anybody Seen My Baby? (Mick Jagger/Keith Richards/KD Lang/Ben Mink) – 4:31
  3. Low Down (Mick Jagger/Keith Richards) – 4:26
  4. Already Over Me (Mick Jagger/Keith Richards) – 5:24
  5. Gunface (Mick Jagger/Keith Richards) – 5:02
  6. You Don't Have to Mean It (Mick Jagger/Keith Richards) – 3:43
  7. Out of Control (Mick Jagger/Keith Richards) – 4:43
  8. Saint of Me (Mick Jagger/Keith Richards) – 5:15
  9. Might as Well Get Juiced (Mick Jagger/Keith Richards) – 5:23
  10. Always Suffering (Mick Jagger/Keith Richards) – 4:44
  11. Too Tight (Mick Jagger/Keith Richards) – 3:33
  12. Thief in the Night (Mick Jagger/Keith Richards/Pierre de Beauport) – 5:16
  13. How Can I Stop (Mick Jagger/Keith Richards) – 6:54

Besetzung

The Rolling Stones:

  • Mick Jagger: Lead-Gesang, Elektrische und Akustische Gitarre, Wah-Wah-Gitarre, Shaker, Harmonika, Tasteninstrumente
  • Keith Richards: Elektrische und Akustische Gitarre, Hintergrundgesang, Hände, Lead-Gesang, Tasteninstrumente
  • Charlie Watts: Schlagzeug, Hintergrundgesang
  • Ronnie Wood: Elektrische und Slide-Gitarre, Dobro, Baritongitarre, Pedal-Steel-Gitarre

Weitere Musiker:

Wie oben zu sehen, waren allein neun Bassisten im Einsatz.

Besonderheiten

Neben den oben beschriebenen Plagiatsvorwürfen war Keith Richards mit 3 Gesangsnummern auf Bridges to Babylon vertreten. Dies ist eine für Rolling-Stones-Alben relativ hohe Anzahl. Einigen veröffentlichten Songs liegen Demo-Aufnahmen aus Sessions von Jagger und Richards zugrunde.

Von der Bridges-To-Babylon-Tournee erschien auch ein Album mit Live-Mitschnitten. Richards ist eigentlich strikt gegen die Veröffentlichung von Liveaufnahmen. Die Konzertmitschnitte waren nach Ansicht der Band jedoch so gut und die sogenannten „Guest-Spots“ so interessant, dass man sich zu einer Veröffentlichung entschloss. Das Live-Album erschien unter dem Titel No Security und die Tour wurde unter diesem Namen um gut 9 Monate verlängert.

  • Bridges to Babylon bei AllMusic (englisch)
Studioalben
Livealben
  • Got Live If You Want It!
  • Get Yer Ya-Ya’s Out!
  • Love You Live
  • Still Life (American Concert 1981)
  • Flashpoint
  • Stripped
  • Rock and Roll Circus
  • No Security
  • Live Licks
  • Shine a Light
  • Some Girls – Live in Texas ’78
  • From the Vault – Hampton Coliseum (Live in 1981)
  • Checkerboard Lounge / Live Chicago 1981
  • From the Vault – Live at the Tokyo Dome
  • Live at Leeds – Roundhay Park 1982
  • Sweet Summer Sun – Hyde Park Live
  • From the Vault – L.A. Forum (Live in 1975)
  • From the Vault – The Marquee Club – Live in 1971
  • Totally Stripped
  • Havana Moon
  • From the Vault – Sticky Fingers: Live at the Fonda Theatre 2015
  • From the Vault – No Security – San Jose 1999 (Live)
  • Bridges to Bremen
  • Bridges to Buenos Aires
  • Steel Wheels – Live
  • A Bigger Bang – Live on Copacabana Beach
  • Live at the El Mocambo
  • Licked Live in NYC
  • Grrr Live!
  • The Brussels Affair ’73
  • L.A. Friday (Live 1975)
  • Light the Fuse – A Bigger Bang Tour, Toronto Live 2005
Kompilationen
  • Around and Around
  • Bravo Rolling Stones
  • Big Hits (High Tide and Green Grass)
  • Flowers
  • Through the Past, Darkly (Big Hits Vol. 2)
  • Stone Age
  • Hot Rocks 1964–1971 / Les années Stones
  • Gimme Shelter
  • Milestones
  • Rock ’n’ Rolling Stones
  • More Hot Rocks (Big Hits & Fazed Cookies)
  • Metamorphosis
  • Made in the Shade
  • Rolled Gold: The Very Best of The Rolling Stones
  • Die 30 größten Hits / 30 Greatest Hits / Get Stoned
  • Sucking in the Seventies
  • In Concert
  • Story of the Stones
  • Rewind (1971–1984)
  • Singles Collection: The London Years
  • Jump Back: The Best of the Rolling Stones
  • Forty Licks
  • Rarities 1971–2003
  • Grrr!
  • On Air
  • Honk
  • No Stone Unturned
  • Time Waits for No One
  • Solid Rock
  • Slow Rollers
  • R.S.V.P.
  • Past Masters
  • The Complete British Radio Broadcasts 1963–1965
  • The Rolling Stones Singles Box Set (1968–1971)
  • The Rolling Stones Singles Box Set (1971–2006)
  • In Mono
  • The Rolling Stones: Studio Albums Vinyl Collection 1971–2016
  • Singles: Volume One 1963–1966
  • Singles 1963–1965
  • Singles 1965–1967
  • The Rolling Stones Box Set
  • Carton-Board Subcase
  • ABKCO Box Set
  • Genuine Black Box 1961–1974
EPs
  • The Rolling Stones
  • Five by Five
  • Got LIVE if you want it!
Videoalben
  • Charlie Is My Darling – Ireland 1965
  • Sympathy for the Devil
  • The Stones in the Park
  • Gimme Shelter
  • Ladies & Gentlemen: The Rolling Stones
  • Let’s Spend the Night Together
  • Video Rewind
  • 25×5 – The Continuing Adventures of the Rolling Stones
  • Stones at the Max
  • The Rolling Stones: Voodoo Lounge Live
  • Rock and Roll Circus
  • Bridges to Babylon Tour ’97–98
  • Just for the Record: Five Decades
  • Four Flicks
  • The Biggest Bang
  • Shine a Light
  • Stones in Exile
  • The Rolling Stones: Ed Sullivan Shows 4/1965–67
  • Some Girls – Live in Texas ’78
  • Checkerboard Lounge / Live Chicago 1981
  • The Rolling Stones Anniversary Edition 3 Disc Set
  • Live at Glastonbury
  • Crossfire Hurricane
  • Sweet Summer Sun – Hyde Park Live
  • From the Vault – Hampton Coliseum (Live in 1981)
  • From the Vault – L.A. Forum (Live in 1975)
  • From the Vault the Marquee Club – Live in 1971
  • From the Vault – Live at the Tokyo Dome
  • Live at Leeds – Roundhay Park 1982
  • Totally Stripped
  • Havana Moon
  • Olé Olé Olé! – A Trip Across Latin America
  • From the Vault – Sticky Fingers: Live at the Fonda Theatre 2015
  • The Rolling Stones Collection
  • From the Vault – No Security – San Jose 1999 (Live)
  • Voodoo Lounge – Uncut
  • Bridges to Bremen
  • Bridges to Buenos Aires
  • Steel Wheels – Live
  • A Bigger Bang – Live on Copacabana Beach
  • Licked Live in NYC
  • T.A.M.I. Show
  • Cocksucker Blues
  • The World’s Greatest Rock’n Roll Party
  • 20 Years of Rock
  • Singles Collection: The London Years
  • One More Shot – The Rolling Stones Live
Singles
  • Come On
  • I Wanna Be Your Man
  • Not Fade Away
  • Tell Me (You’re Coming Back)
  • It’s All Over Now
  • Time Is on My Side
  • Little Red Rooster
  • Heart of Stone
  • The Last Time
  • Play with Fire
  • (I Can’t Get No) Satisfaction
  • Get Off of My Cloud
  • As Tears Go By
  • 19th Nervous Breakdown
  • Paint It Black
  • Mother’s Little Helper
  • Lady Jane
  • Have You Seen Your Mother, Baby, Standing in the Shadow?
  • Let’s Spend the Night Together
  • Ruby Tuesday
  • We Love You
  • Dandelion
  • In Another Land
  • 2000 Light Years From Home / She’s a Rainbow
  • Jumpin’ Jack Flash
  • Street Fighting Man
  • Honky Tonk Women
  • Gimme Shelter (live)
  • Little Queenie
  • Brown Sugar / Bitch
  • Let It Rock
  • Wild Horses
  • Tumbling Dice
  • Happy
  • You Can’t Always Get What You Want
  • Angie
  • Star-Star / Doo Doo Doo Doo Doo (Heartbreaker)
  • It’s Only Rock ’n Roll (But I Like It)
  • Ain’t Too Proud to Beg
  • I Don’t Know Why
  • Out of Time
  • Fool to Cry
  • Hot Stuff
  • Miss You
  • Beast of Burden
  • Respectable
  • Shattered
  • Emotional Rescue
  • She’s So Cold
  • Start Me Up
  • Waiting on a Friend
  • Hang Fire
  • Going to a Go-Go (live)
  • Time Is on My Side (live)
  • Undercover of the Night
  • She Was Hot
  • Harlem Shuffle
  • One Hit (To the Body)
  • Mixed Emotions
  • Rock and a Hard Place
  • Almost Hear You Sigh
  • Terrifying
  • Highwire
  • Ruby Tuesday (live)
  • Love Is Strong
  • You Got Me Rocking
  • Out of Tears
  • I Go Wild
  • Like a Rolling Stone (Live)
  • Anybody Seen My Baby?
  • Saint of Me
  • Out of Control
  • Don’t Stop
  • Sympathy for the Devil (Remix)
  • Streets of Love / Rough Justice
  • Rain Fall Down
  • Biggest Mistake
  • Doom and Gloom
  • Just Your Fool
  • Living in a Ghost Town
  • Angry
  • Sweet Sounds of Heaven
  • Sympathy for the Devil
  • If I Was a Dancer (Dance Pt. 2)
  • Too Tough
  • Too Much Blood
  • Winning Ugly
  • Sad Sad Sad
  • Sex Drive
  • Sparks Will Fly
  • Wild Horses / Live with Me (live)
  • Flip the Switch
  • Oh No, Not You Again
  • Plundered My Soul
  • Following the River
  • No Spare Parts
  • Beast of Burden (live)
  • Ride ’em on Down
  • Criss Cross
  • Scarlet
  • Troubles a’ Comin
  • Angry
  • Sweet Sounds of Heaven
  • Mess It Up