Bistum Mbujimayi

Bistum Mbujimayi
Basisdaten
Staat Demokratische Republik Kongo
Metropolitanbistum Erzbistum Kananga
Diözesanbischof Bernard Emmanuel Kasanda Mulenga
Generalvikar Grégoire Cimena Cibaka
Jacques Kabengele
Gründung 1963
Fläche 15.285 km²
Pfarreien 128 (2021 / AP 2022)
Einwohner 4.500.000 (2021 / AP 2022)
Katholiken 2.389.500 (2021 / AP 2022)
Anteil 53,1 %
Diözesanpriester 148 (2021 / AP 2022)
Ordenspriester 37 (2021 / AP 2022)
Katholiken je Priester 12.916
Ordensbrüder 144 (2021 / AP 2022)
Ordensschwestern 327 (2021 / AP 2022)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Französisch
Kathedrale Cathédrale Saint-Jean-Baptiste de Bonzola
Website www.diocesedembujimayirdc.com
Die Darstellung von Grafiken ist aktuell auf Grund eines Sicherheitsproblems deaktiviert.
Entwicklung der Mitgliederzahlen

Das Bistum Mbujimayi (lat.: Dioecesis Mbugimayensis) ist eine in der Demokratischen Republik Kongo gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Mbuji-Mayi.

Geschichte

Das Bistum Mbujimayi wurde 1963 aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Luluabourg als Apostolische Administratur Mbuji-Mayi errichtet. Am 3. Mai 1966 wurde die Apostolische Administratur Mbuji-Mayi durch Papst Paul VI. zum Bistum erhoben.

Das Bistum Mbujimayi ist dem Erzbistum Kananga als Suffraganbistum unterstellt.

Bischöfe von Mbujimayi

Siehe auch