Bayerischer Kunstförderpreis

Der Bayerische Kunstförderpreis wird seit 1965 jährlich vom Freistaat Bayern vergeben. Der Preis, der in den Bereichen Bildende Kunst, Darstellende Kunst inkl. Tanz, Musik sowie Literatur auf Vorschlag von Fachjurys verliehen wird, ist mit derzeit je 6.000 Euro dotiert, für Ensembles mit 10.000 Euro. Ab dem Jahre 2021 wird zusätzlich ein vierter Kunstförderpreis in der Sparte Literatur vergeben, der vorrangig für eine literarische Übersetzerin bzw. einen literarischen Übersetzer in der Anfangsphase ihres/seines Schaffens vorgesehen ist.[1] Mit dem Preis ausgezeichnet werden Künstler bis 40 Jahre, die durch besondere künstlerische Leistungen hervorgetreten sind und ihren Wohnsitz und Schaffensmittelpunkt seit mindestens zwei Jahren in Bayern haben.[2]

Kunstförderpreis Bayern 2023 - Preisträger und Preisträgerinnen

Preisträger

2002

Darstellende Kunst
  • Stefanie Dietrich (Schauspielerin)
  • Barbara Schöller (Schauspielerin)
  • Christian Hettkamp (Schauspieler)
  • Marc Oliver Schulze (Schauspieler)
Musik und Tanz
  • Annett Göhre (Tänzerin und Choreographin)
  • Nicolas Koeckert (Geiger)
  • Christoph Hammer (Dirigent und Instrumentalist)
  • Hubert Winter (Saxophonist)
  • Gunther Rost (Organist)
Literatur[3]
  • Lisbeth Exner
  • Thomas Lang
  • Christine Wunnicke (Autorin von Romanen, Hörspielen, Radiofeatures und Übersetzungen)

2003

Darstellende Kunst
  • Anja Kaesmacher (Sängerin)[4]
Musik und Tanz
  • Stefanie Schlesinger (Jazzsängerin)

2004

Darstellende Kunst
  • Brigitte Hobmeier (Schauspielerin)
  • Nina Kunzendorf (Schauspielerin)
  • Thomas Loibl (Schauspieler)
  • Stefan Sevenich (Sänger)
Bildende Kunst
  • Karin Bergdolt
  • Martin Fengel
  • Marco Schuler
  • Wolfgang Stehle
  • Cora Piantoni (Spezialfach Fotografie)
Musik und Tanz
Literatur

2005

Darstellende Kunst
Bildende Kunst
Musik und Tanz
  • Ivy Amista (Tänzerin)
  • Michael Wollny (Pianist)
  • Dessi Slava Kepenerova (Schlagzeugerin)
  • Joachim F.W. Schneider (Komponist)
Literatur

2006

Darstellende Kunst
Bildende Kunst
  • Ingrid Floss (Malerin)
  • Veronika Veit (Bildhauerin, Installationskünstlerin, Foto- und Videokünstlerin)
  • Christian Hiegle (Maler)
  • Michael Schrattenthaler (Installationskünstler)
  • Florian Tuercke (Performance-Künstler)
Musik und Tanz
Literatur

2007

Darstellende Kunst
Bildende Kunst
  • Annegret Hoch (Malerin)
  • Thorsten Franck (Möbeldesigner)
  • Axel Gercke (Maler)
  • Alfred Kurz (Bildhauer)
  • Stefan Wischnewski (Bildhauer)
Musik und Tanz
Literatur

2008

Darstellende Kunst
Bildende Kunst[5]
  • Sebastian Kuhn (Bildhauer)
  • Oh-Seok Kwon (Bildhauer)
  • Petra Schneider (Fotografin)
  • Lorenz Straßl (Fotograf)
  • Nicki Marquardt (Hutmacherin) - Spezialpreis -
Musik und Tanz
  • Caroline Matthiessen (Tänzerin)
  • Philipp Weiss (Jazzsänger)
  • VoicesInTime (Rock- & Jazzchor)
  • Duo d’Accord - Lucia Huang und Sebastian Euler (Klavierduo)
Literatur

2009

Darstellende Kunst
Bildende Kunst
  • Lena Bröcker (Künstlerin)
  • Florian Haller (Maler)
  • Dashdemed Sampil (Maler)
  • Katharina Gaenssler (Fotografin)
  • Ladislav Zajac (Bühnenbildner) - Spezialpreis -
Musik und Tanz
Literatur

2010

Darstellende Kunst
  • Julia Bartolome (Schauspielerin)
  • Sibylla Duffe (Sopranistin)
  • Jan Friedrich Eggers (Bariton)
  • Nico Holonics (Schauspieler)
Bildende Kunst
  • Susu Gorth (Künstlerin)
  • Eva-Maria Raschpichler (Künstlerin)
  • Christian Schnurer (Künstler)
  • Frank Stürmer (Fotograf)
  • Carlos de Abreu (Künstler) - Spezialpreis -
Musik und Tanz
Literatur

2011

Bildende Kunst
  • Duo Matthias Böhler / Christian Orendt (Installationskünstler)
  • Alexander Laner (Bildhauer)
  • Emanuel Seitz (Maler)
  • Susanne Wagner (Videokünstlerin)
  • Christoph Kienzle (Designer, Illustrator)
Darstellende Kunst
Musik und Tanz
  • Gözde Özgür (Tänzerin)
  • Jaione Zabala (Tänzerin)
  • William Youn (Pianist)
  • Alexander von Hagke (Saxophonist, Klarinettist, Komponist)
Literatur
  • Katharina Eyssen für ihren Debütroman Alles Verbrecher
  • Veronika Rotfuß für ihren Jugendroman Mücke im März
  • Max Scharnigg für den Roman Die Besteigung der Eiger-Nordwand unter einer Treppe

2012

Bildende Kunst
  • Michael Biber (Maler)
  • Beate Engl (Bildhauerin)
  • Simona Koch (Installationskünstlerin)
  • Künstlerduo Clea Stracke und Verena Seibt
  • Leonie Felle und Anna Witt (Performancekünstlerinnen) - Spezialpreis Performancekunst
Darstellende Kunst
Musik und Tanz
  • Max Zachrisson (Tänzer)
  • Stefanie Schumacher (Akkordeonistin)
  • Andreas Mildner (Harfenist)
  • INDEX Ensemble (Musiker)
Literatur

2013

Bildende Kunst
  • Alexander Hick arbeitet in den Gattungen Fotografie und Videoinstallation
  • Martin Hotter arbeitet bildhauerisch im erweiterten Sinn durch Verbindung der Gattungen Installation, Zeichnung und Fotografie
  • Silke Markefka (Malerin)
  • Mitra Wakil (Bildhauerin)
  • Justin Almquist - Spezialpreis Zeichnen
  • Tim Wolff[6] - Spezialpreis Zeichnen
Darstellende Kunst
Musik und Tanz
  • Wlademir Faccioni (Tänzer)
  • Tim Allhoff (Jazz-Pianist und Komponist)
  • Alexander Schimpf (Pianist)
  • Christian Elin (vormals Hans-Christian Dellinger) (Saxophonist)
Literatur

2014

Bildende Kunst
  • Boban Andjelkovic (Maler)
  • Felix Burger (Künstler)
  • Hedwig Eberle (Malerin)
  • Jasmin Schmidt (Malerin)
  • Elisabeth Wieser (Künstlerin) - Spezialpreis Collage als Arbeitsprinzip
Darstellende Kunst
Musik und Tanz
Literatur

2015

Bildende Kunst
  • Gabi Blum (Mixed-Media-Künstlerin)
  • Matthias Glas (Künstler)
  • Philipp Gufler (Künstler)
  • Andreas Peiffer (Künstler)
Darstellende Kunst
Musik und Tanz
Literatur

2016

Bildende Kunst
  • Jakob Egenrieder (Bildhauer)
  • Funda Gül Özcan
  • Miho Kasama
  • Felix Leon Westner
  • Anna McCarthy - Spezialpreis Sound und Geräusche
Darstellende Kunst
Musik und Tanz
Literatur

2017

Bildende Kunst
  • Florentin Berner
  • Andreas Chwatal
  • Michael Seidner
  • Johannes Tassilo Walter
  • Christoph Weißhaar - Spezialpreis Schmuck und Gerät
Darstellende Kunst
Musik und Tanz
  • Vivi Vassileva (Musikerin)
  • Ensemble 11 (Musikensemble)
  • Johannes Öllinger (Solist und Kammermusiker)
  • Moritz Stahl (Tenorsaxophonist)
Literatur
  • Paul-Henri Campbell für nach den narkosen (Gedichtband)
  • Mara-Daria Cojocaru für Anstelle einer Unterwerfung (Gedichtband)
  • Kristina Pfister für Die Kunst, einen Dinosaurier zu falten (Romandebüt)

2018

Bildende Kunst
  • Claudia Barcheri
  • Sebastian Dacey
  • Sophia Süßmilch
  • Benjamin Zuber
  • Easy!upstream, Prince of Wales, Edel Extra - Spezialpreis Künstler als Kuratoren
Darstellende Kunst
Musik und Tanz
Literatur

2019

Bildende Kunst
  • Iza Tarasewicz (Bildhauerin)
  • Jonas Tröger (Installationskünstler)
  • Sebastian Tröger (Maler)
  • Alexi Tsioris
  • Cana Bilir-Meier
Darstellende Kunst
Musik und Tanz
Literatur
  • Katharina Adler für Ida (Roman)
  • Tristan Marquardt für scrollen in tiefsee (Gedichtband)
  • Benedikt Feiten für So oder so ist das Leben (Roman) [geteilter Preis]
  • Nora Zapf für homogloben (Lyrikband) [geteilter Preis]

2020

Bildende Kunst
  • Stephan Janitzky (Maler)
  • Paula Leal Olloqui (Bildhauerin)
  • Irina Ojovan (Bildhauerin)
  • Lea von Wintzingerode (Malerin)
  • Viola Relle, Raphael Weilguni - Spezialpreis Glas und Keramik
Darstellende Kunst
Musik und Tanz
Literatur

2021

Bildende Kunst
Darstellende Kunst (inkl. Tanz)
Musik
  • Alma Naidu (Jazzsängerin)
  • der/gelbe/klang (Ensemble für aktuelle Musik)
  • Amadeus Wiesensee (Pianist)
  • Elisabeth Brüchner alias Lilly Among Clouds (Popsängerin)
Literatur
  • Martin Dolejš für Im Land der weißen Schokolade (Roman)
  • Markus Ostermair für Der Sandler (Roman)
  • Alke Stachler für die Lyrikbände Dünner Ort und Geliebtes Biest
  • Tobias Roth für das übersetzerische Werk Welt der Renaissance

2022

Bildende Kunst
  • Monique S. Desto
  • Lena Grossmann (Choreografin und bildende Künstlerin)
  • Tian Guoxin (Bildhauerin)
  • Hayato Mizutani (Spezialpreis „Das KünstlerInnenbuch als eigenständiges Werk“) geteilt mit
  • Maria VMier
Darstellende Kunst (inkl. Tanz)
  • Nikolaos Doede (Tänzer)
  • Stefan Herrmann (Schauspieler)
  • Jakob Immervoll (Schauspieler)
  • Matija Meić (Sänger)
  • Luiza Monteiro (Schauspielerin)
Musik
Literatur

2023

Bildende Kunst
  • Lukas Hoffmann (Bildhauer)
  • Jonathan Penca
  • Gülbin Ünlü
  • Max Wencelides
Darstellende Kunst (inkl. Tanz)
  • Reinhild Buchmayer
  • Alexander Grassauer
  • Isabell Antonia Höckel
  • Edward Nunes
  • Johannes Nussbaum
Musik
Literatur

Weblinks

  • Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, Kunstförderpreise
  • Bayerische Kunstförderpreise auf literaturportal-bayern.de, mit den Preisträgern seit 1965

Einzelnachweise

  1. Pressemitteilung vom 22. Februar 2021
  2. Bayerischer Kunstförderpreis, abgerufen am 16. Januar 2016.
  3. Literaturpreise des Freistaats Bayern. In: km.bayern.de. 2. Mai 2017, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 3. August 2017; abgerufen am 12. August 2017. 
  4. Namen und Fakten. In: www.operundtanz.de. Oper&Tanz, abgerufen am 2. Februar 2014 (Ausgabe 2004/1). 
  5. bbk-bayern.de: Bayerische Kunstförderpreise Bildende Kunst 2008 (PDF Seite 5 und 6) (Memento vom 19. Juni 2016 im Internet Archive), abgerufen am 20. Juni 2016
  6. www.timwolff.com Webseite des Künstlers
Normdaten (Sachbegriff): GND: 7750484-7 (lobid, OGND, AKS)