Antonietta Di Martino

Antonietta Di Martino


Antonietta Di Martino im Jahr 2007

Nation Italien Italien
Geburtstag 1. Juni 1978 (46 Jahre)
Geburtsort Cava de’ Tirreni, Italien
Größe 169 cm
Karriere
Disziplin Hochsprung
Bestleistung 2,03 m  Freiluft
2,04 m  Halle
Karriereende 2012
Medaillenspiegel
Weltmeisterschaften 0 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 2 × Bronzemedaille
Hallen-WM 0 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Hallen-EM 1 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Mittelmeerspiele 1 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Logo der World Athletics Weltmeisterschaften
Silber Osaka 2007 2,03 m
Bronze Berlin 2009 2,00 m
Bronze Daegu 2011 1,99 m
Logo der World Athletics Hallenweltmeisterschaften
Silber Istanbul 2012 1,95 m
Logo der EAA Halleneuropameisterschaften
Silber Birmingham 2007 1,96 m
Gold Paris 2011 2,01 m
Logo der Mittelmeerspiele Mittelmeerspiele
Gold Pescara 2009 1,97 m

Antonietta Di Martino (* 1. Juni 1978 in Cava de’ Tirreni) ist eine italienische Leichtathletin. Die Hochspringerin wurde 2007 Zweite und 2011 Dritte bei den Freiluftweltmeisterschaften.

Di Martino verbesserte im Jahr 2000 ihre vorherige Bestleistung um zehn Zentimeter von 1,78 m auf 1,88 m. 2001 gelang ihr eine weitere Steigerung um zehn Zentimeter auf 1,98 m. Erst 2007 konnte sie sich weiter steigern, über 2,00 m in der Halle verbesserte sie sich auf 2,03 m im Freien. Sie gewann den italienischen Meistertitel 2000, 2001, 2006, 2007, 2008 und 2010; in der Halle siegte sie 2003, 2006 und 2007.

Ihren ersten großen internationalen Auftritt hatte Di Martino bei den Weltmeisterschaften 2001 in Edmonton, als sie das Finale erreichte, dann aber mit 1,85 m nur Zwölfte wurde. Erst viereinhalb Jahre später trat sie wieder bei großen Meisterschaften an. Bei den Hallenweltmeisterschaften 2006 in Moskau belegte sie mit 1,96 m den fünften Platz. Im Sommer bei den Europameisterschaften 2006 in Göteborg wurde Di Martino Zehnte mit 1,92 m.

Bei den Halleneuropameisterschaften 2007 in Birmingham gewann sie ihre erste internationale Medaille; mit 1,96 m wurde sie Zweite hinter der Kroatin Blanka Vlašić, die 2,05 m überquert hatte. In der Freiluftsaison sprang Di Martino am 18. Juni in Turin 2,02 m und übertraf damit nach 29 Jahren den Landesrekord von Sara Simeoni. Am 24. Juni sprang sie dann beim Leichtathletik-Europacup in Mailand 2,03 m. Diese Leistung konnte sie im wichtigsten Wettkampf des Jahres wiederholen. Am 2. September 2007 übersprang sie im Finale bei den Weltmeisterschaften in Osaka erneut 2,03 m und wurde damit zusammen mit Anna Tschitscherowa Zweite hinter Vlašić, die wie in der Halle 2,05 m überquerte.

Bei den Olympischen Spielen in Peking 2008 kam sie auf Platz acht. Im Jahr darauf wurde sie zunächst Vierte bei den Weltmeisterschaften in Berlin. Durch die Disqualifikation Tschitscherowas, rückte sie 2018 nachträglich auf Bronze vor. Im Februar 2011 verbesserte Di Martino den italienischen Hallenrekord auf 2,04 m. Bei den Halleneuropameisterschaften kurz danach in Paris feierte sie ihren ersten internationalen Titel mit 2,01 m. Bei den Weltmeisterschaften in Daegu belegte sie mit 2,00 m den dritten Platz, die einzige italienische Medaille überhaupt bei diesen Meisterschaften. Bei den Hallenweltmeisterschaften in Istanbul 2012 gewann sie eine weitere Silbermedaille.

Die 1,69 Meter große Springerin hat ein Wettkampfgewicht von 58 kg. Sie startet für den Verein Fiamme Gialle.

Persönliche Bestleistungen

  • Hochsprung: 2,03 Meter, 24. Juni 2007 in Mailand
    • Halle: 2,04 Meter, 9. Februar 2011 in Banská Bystrica

Literatur

  • Peter Matthews (Hrsg.): Athletics 2007. SportsBooks, Cheltenham 2007, ISBN 978-1-899807-49-9.
Commons: Antonietta Di Martino – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Website von Antonietta Di Martino (italienisch)
  • Antonietta Di Martino in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Halleneuropameisterinnen im Hochsprung

Europäische Hallenspiele
1966Iolanda Balaș | 1967Taissija Tschentschik | 1968Rita Schmidt | 1969Rita Schmidt

Halleneuropameisterschaften
1970Ilona Gusenbauer | 1971Milada Karbanová | 1972Rita Schmidt | 1973Jordanka Blagoewa | 1974Rosemarie Witschas | 1975Rosemarie Ackermann | 1976Rosemarie Ackermann | 1977Sara Simeoni | 1978Sara Simeoni | 1979Andrea Mátay | 1980Sara Simeoni | 1981Sara Simeoni | 1982Ulrike Meyfarth | 1983Tamara Bykowa | 1984Ulrike Meyfarth | 1985Stefka Kostadinowa | 1986Andrea Bienias | 1987Stefka Kostadinowa | 1988Stefka Kostadinowa | 1989Galina Astafei | 1990Heike Henkel | 1992Heike Henkel | 1994Stefka Kostadinowa | 1996Alina Astafei | 1998Monica Iagăr | 2000Kajsa Bergqvist | 2002Marina Kupzowa | 2005Anna Tschitscherowa | 2007Tia Hellebaut | 2009Ariane Friedrich | 2011: Antonietta Di Martino | 2013Ruth Beitia | 2015Marija Kutschina | 2017Airinė Palšytė | 2019Marija Lassizkene | 2021Jaroslawa Mahutschich | 2023Jaroslawa Mahutschich

Personendaten
NAME Di Martino, Antonietta
KURZBESCHREIBUNG italienische Hochspringerin
GEBURTSDATUM 1. Juni 1978
GEBURTSORT Cava de’ Tirreni