Annelie Ehrhardt

Annelie Ehrhardt, 9. Juni 1973

Annelie Ehrhardt, geb. Jahns (bis 1970) (* 18. Juni 1950 in Ohrsleben, Sachsen-Anhalt) ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin und Olympiasiegerin, die für die DDR startete.

Leben

Annelie Ehrhardt begann ihre sportliche Laufbahn am 1. Mai 1961 mit der Aufnahme in das Sportinternat Halberstadt. 1966 erreichte sie bei der Kinder- und Jugendspartakiade mit dem Sieg über 80 Meter Hürden ihren ersten bedeutenden Erfolg. 1966 wechselte sie zum Sportinternat des SC Magdeburg und wurde zum zweiten Mal Spartakiadesiegerin. Beim SCM trainierte sie später bei Klaus Wübbenhorst. Bei den Europäischen Juniorenspiele 1968 in Odessa holte sich Annelie Jahns ihren ersten internationalen Titel und zwei Jahre später heiratete sie den Kanuten Manfred Ehrhardt. Bereits 1971 gewann Annelie Ehrhardt bei den Europameisterschaften die Silbermedaille im 100-Meter-Hürdenlauf, der 1974 die Goldmedaille folgte. Bei den XX. Olympischen Spielen 1972 in München gewann sie die Goldmedaille in dem erstmals als olympische Disziplin ausgetragenen 100-Meter-Hürdenlauf in der Welt- und Olympiarekordzeit von 12,59 s vor der Rumänin Valeria Bufanu (Silber) und der ebenfalls DDR-Deutschen Karin Balzer (Bronze). Sie war somit die erste Frau, die eine olympische Goldmedaille in dieser Disziplin gewann. Bei einer Größe von 1,66 m hatte sie ein Wettkampfgewicht von 58 kg.

Auszeichnungen (Auswahl)

Literatur

  • Kurzbiografie zu: Ehrhardt, Annelie. In: Wer war wer in der DDR? 5. Ausgabe. Band 1. Ch. Links, Berlin 2010, ISBN 978-3-86153-561-4.
  • Karl-Heinz Keldungs: Annelie Ehrhardt. In: ders.: Die deutsche Leichtathletik in 100 Porträts von Hanns Braun bis Malaika Mihambo. Arete Verlag Christian Becker, Hildesheim 2022, ISBN 978-3-96423-081-2, S. 36f.
Commons: Annelie Ehrhardt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Annelie Ehrhardt in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Olympiasiegerinnen im 100-Meter-Hürdenlauf

1972: Deutschland Demokratische Republik 1949 Annelie Ehrhardt | 1976: Deutschland Demokratische Republik 1949 Johanna Schaller | 1980: Sowjetunion 1955 Wera Komissowa | 1984: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Benita Fitzgerald-Brown | 1988: Bulgarien 1971 Jordanka Donkowa | 1992: Griechenland Paraskevi Patoulidou | 1996: SchwedenSchweden Ludmila Engquist | 2000: Kasachstan Olga Schischigina | 2004: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Joanna Hayes | 2008: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Dawn Harper | 2012: AustralienAustralien Sally Pearson | 2016: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Brianna Rollins | 2020: Puerto Rico Jasmine Camacho-Quinn

Liste der Olympiasieger in der Leichtathletik

Halleneuropameisterinnen im 60-Meter-Hürdenlauf

Europäische Hallenspiele
1966Irina Press | 1967Karin Balzer (50 m Hürden) | 1968Karin Balzer (50 m Hürden) | 1969Karin Balzer (50 m Hürden)

Halleneuropameisterschaften
1970Karin Balzer | 1971Karin Balzer | 1972: Annelie Ehrhardt (50 m Hürden) | 1973: Annelie Ehrhardt | 1974Annerose Fiedler | 1975Grażyna Rabsztyn | 1976Grażyna Rabsztyn | 1977Ljubow Nikitenko | 1978Johanna Klier | 1979Danuta Perka | 1980Zofia Bielczyk | 1981Zofia Bielczyk (50 m Hürden) | 1982Kerstin Knabe | 1983Bettine Jahn | 1984Lucyna Kałek | 1985Cornelia Oschkenat | 1986Cornelia Oschkenat | 1987Jordanka Donkowa | 1988Cornelia Oschkenat | 1989Jordanka Donkowa | 1990Ljudmila Naroschilenko | 1992Ljudmila Naroschilenko | 1994Jordanka Donkowa | 1996Patricia Girard | 1998Patricia Girard | 2000Linda Ferga | 2002Linda Ferga | 2005Susanna Kallur | 2007Susanna Kallur | 2009Eline Berings | 2011: Carolin Nytra | 2013Nevin Yanıt | 2015Alina Talaj | 2017Cindy Roleder | 2019Nadine Visser | 2021Nadine Visser | 2023Reetta Hurske

Personendaten
NAME Ehrhardt, Annelie
ALTERNATIVNAMEN Jahns, Annelie
KURZBESCHREIBUNG deutsche Leichtathletin und Olympiasiegerin
GEBURTSDATUM 18. Juni 1950
GEBURTSORT Ohrsleben, ehemals DDR