Aharon Jariv

Aharon Jariv (1973)

Aharon Rabinowitsch Jariv (* 20. Dezember 1920 in Moskau; † 7. Mai 1994 in Tel Aviv[1]) war ein israelischer Politiker und Militär, zuletzt im Rang eines Generalmajors (Aluf).

Leben

Im Alter von 15 Jahren wanderte Jariv nach Palästina aus und besuchte die Pardes Hanna Agricultural High School. 1938 war er in der Haganah[2] und später in der britischen Armee; danach war er bei den Israelischen Streitkräften (IDF). Von 1964 bis 1972 war er der Leiter des Nachrichtendienstes der Israelischen Streitkräfte Aman. Vom 21. Januar 1974 bis zum 16. Mai 1977 war er Mitglied der Knesset.

Jariv war zudem bis zum 4. Februar 1975 Transport- und Informationsminister (Awoda).

Weblinks

  • Lebenslauf bei der Knesset (engl.)

Einzelnachweise

  1. Aharon Jariv. Der Spiegel, 16. Mai 1994, abgerufen am 2. April 2013. 
  2. Aharon Yariv, Israeli General, 74. The New York Times, 9. Mai 1994, abgerufen am 2. April 2013 (englisch). 
Normdaten (Person): GND: 1046851683 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n88282187 | VIAF: 171269109 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Jariv, Aharon
ALTERNATIVNAMEN Jariv, Aharon Rabinowitsch (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG israelischer Politiker und General
GEBURTSDATUM 20. Dezember 1920
GEBURTSORT Moskau
STERBEDATUM 7. Mai 1994
STERBEORT Tel Aviv